Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 20. Dezember 2022 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW51-52/22)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW51-52/22)
Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Bichlbach.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Weihnachtskrippe Pfarrkirche Bichlbach Laurentiuskirche Bildhauer J. Ginther Christkind Weihnachtsmette
Artikel teilen
Artikel teilen >
In der St. Laurentiuskirche in Bichlbach wurde schon 1779 zur Darstellung des Weihnachtsgeheimnisses ein Christkind in einem Glasschrein aufgestellt. In späteren Jahren zierte eine Krippe mit Papierfiguren den Seitenaltar. 1943 ließ Pfarrer Fritz (von 1938 bis 1943 in Bichlbach) vom Bildhauer J. Ginther aus Pinswang ein Christkind schnitzen, das in der Weihnachtszeit auf den Hochaltar gestellt wurde. Er führte auch das „Kindleinlegen“ vor der Weihnachtsmette ein, bei dem die Kinder mit brennenden Kerzen das Christkind beim Einzug begleiten und ein Weihnachtslied singen. Im Jahre 1957 fertigte der Zirler Kunstmaler Franz Seelos (1905–1962) eine große Bretterkrippe an, die den ganzen Altaraufbau umfasst. Im selben Jahr wurde sie erstmals aufgestellt. Die Kosten von (damals) 7.600 Schilling wurden durch freiwillige Spenden und Veranstaltungen aufgebracht. Ab Weihnachten 1972 wurde die Christmette auf Grund einer Volksbefragung bereits um 22 Uhr gehalten.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
„Skiclubs Ehrwalds 1907“ Gramais Wintergala ÖVP Landeck Wirtschaftskammer Reutte Tourismusverband Zugspitz Arena Villach kirchliche Ordnung Peter Linser Österr. Meisterschaften Verabschiedung VAMED Werner Friedle Landeck Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Vereinsmeisterschaft kinderreiche Familie Urlaub Weißenbach Chronik Hallenbad Ehrwald Werner Gratl Zams Venet Zugspitzort
Nach oben