Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 11. Feber 2020 | Sabine Schretter

Badminton-VM des SV Reutte ZV Badminton

Badminton-VM des SV Reutte ZV Badminton
Nach zwei Wettkampftagen kürten die Badmintonspieler des SV Reutte ihre Vereinsmeister. „Badminton-Schnupperlehrlinge“ sind bei den Trainings herzlich willkommen. Foto: Koch/SV Reutte Badminton
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Badminton Pauli Paulweber SV Reutte Zweigverein Badminton
Artikel teilen
Artikel teilen >

Spieler hatten strenges Programm zu absolvieren. „Schnupperlehrlinge“ herzlich zum Training willkommen


(sas) Am 12. Jänner und am 2. Februar fand die Vereinsmeisterschaft des SVR Raiffeisen ZV Badminton statt. An den zwei Tagen wurden die Einzel- und Doppelwettbewerbe ausgetragen.

Die Vorjahressiegerin im Einzel, Theresa Reyman, musste den Titel nach einem gewaltigen Drei-Satz-Match an Sabrina Engeler abgeben. Mario Langmann hingegen konnte sich bei den Herren erneut durchsetzen. Besonders bemerkbar machte sich der Trainingserfolg bei den „Kids“, die sich sehenswerte Spiele lieferten und riesengroßen Einsatz und Kampfgeist, gepaart mit Fairness und Kameradschaft zeigten. Die Bewerbe Damen, Damen-Doppel und Mixed bei den Schülern konnten krankheitsbedingt leider nicht durchgeführt werden.
„Mister Badminton“ Pauli Paulweber verwöhnte seine Vereinskollegen an beiden Spieltagen mit Lasagne, Schinkennudeln und gemischtem Salat. Ein ganz besonderer Service, der aufgrund der kräftezehrenden Matches auch unbedingt notwendig war. Auch so mancher Zuschauer beteiligte sich am Mittagessen oder genoss einen hausgemachten Kuchen mit Kaffee.
Mitmachen.

Der Vorstand des SVR Raiffeisen Badminton gratuliert allen Vereinsmeistern und spricht gleichzeitig die Einladung aus, einmal zu einem Training am Dienstag und Donnerstag, jeweils ab 20.30 Uhr, in die Sporthalle Reutte zu kommen und in die Sportart Badminton zu schnuppern. Badminton ist für „Alt“ und „Jung“ interessant und eine sinnvolle Alternative zu faulen und langweiligen Fernsehabenden. Das individuelle Training mit den erfahrenen Vereinskollegen wird an die vorhandene Fitness und das jeweilige Talent angepasst. Mit dieser Unterstützung gewinnt jeder rasch Freude an diesem Sport – Badminton kann so zum Lieblingshobby werden.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Zöblen Ausgabe Reutte Volksschule Reutte Klaus Schimana Volksschule Lechaschau Werner Friedle Zeitgeschichte World Para Athletics Grand Prix So war es früher Zielnetz 2040 Volksschule Häselgehr Zehnkampf für Menschen mit Behinderung WIFI reutte Zams Wirtschaftskammer Reutte Landeck Völkerball Skigebietszusammenschluss Weißenbach Nauders ÖBB-Rahmenplan Peter Linser Wolfgang Winkler Österreichische Staatsmeisterschaften
Nach oben