Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 7. Juni 2022 | Von Sabine Schretter

Es läuft für die Leichtathleten

Es läuft für die Leichtathleten
Sophia Insam verbesserte im Speerwurf ihren Vereinsrekord. Foto: Witting
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte SV Reutte Zweigverein Leichtathletik Lea Germey Leonhard Jäger Lucca-Dario Vent Jonathan Tschauko Sophia Insam Drei-Tannen-Stadion
Artikel teilen
Artikel teilen >

Medaillenregen bei der Tiroler Meisterschaft der U18/U23

Am Samstag, dem 28. Mai, fand bei wechselhaftem Wetter die Tiroler Meisterschaft der U18/ U23 in Lienz statt. Das Team des SV Reutte Zweigverein Leichtathletik konnte sich in Osttirol gut in Szene setzen.
Von Sabine Schretter

Bei der wU23 gelangen Lea Germey zweimal gleich zwei Siege: Sie gewann die 100 Meter Hürden und den Hochsprung – mit dem sie allerdings trotz des Sieges nicht ganz zufrieden war. Im 100 Meter-Sprint wurde sie Vizemeisterin. Leonhard Jäger konnte bei der mU18 in den Wurfbewerben seiner Favoritenstellung gerecht werden. Er gewann das Diskuswerfen, den Speerwurf (mit neuer persönlicher Bestleistung) und das Kugelstoßen. Mit der Kugel verbesserte er seinen zwei Wochen alten Vereinsrekord (14,74 Meter) um zwei Zentimeter. Lucca-Dario Vent wurde hinter Leonhard jeweils Zweiter. Im Weitsprung sicherte sich Jonathan Tschauko einen seiner beiden Titel bei dieser Meisterschaft. Die Ränge drei und vier belegten Lucca (mit persönlicher Bestleistung) und Leonhard. Den zweiten Sieg feierte Jonathan Tschauko mit neuer persönlicher Bestleistung über die 400 Meter, seine alte Bestmarke verbesserte er um über 1,5 Sekunden. Den dritten Rang gab’s für ihn über die 110 Meter Hürden und über die 200 Meter, wo er ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung erzielte. Lucca-Dario Vent belegte über die 200 Meter (mit persönlicher Bestleistung) den siebten Rang. Im 100 Meter-Sprint konnte sich kein Reuttener Sportler eine Medaille sichern. Jonathan, Lucca und Leonhard belegten die Ränge vier, sieben und acht. Im Hochsprung lief es für Jonathan Tschauko und Lucca-Dario Vent auch nicht nach Wunsch – sie belegten die Ränge vier und fünf. Bei der wU18 war Sophia Insam am Start. Im Diskuswurf konnte sie sich über den Meistertitel freuen. Im Speerwurf verbesserte sie ihren Vereinsrekord aus dem Vorjahr um fast zwei Meter auf 37,69 Meter und sicherte sich damit den zweiten Rang. Die Bronzemedaille holte Sophia Insam im Kugelstoßen und über die 800 Meter (hier mit persönlicher Bestleistung). Im Weitsprung belegte sie den fünften Rang.
Diese fünf Athleten werden auch bei der Österreichischen Meisterschaft in den Klassen der U18/ U23, die vor heimischem Publikum am 11. und 12. Juni im Reuttener Drei-Tannen-Stadion stattfindet, an den Start gehen. Die Daumen sind gedrückt!
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Vandalismus kirchliche Anlässe Zams Tiroler Meisterschaften Zugspitz-Trophy 2023 Werner Friedle Verstorbene Unfug Älplerletze Zirl Vereinsmeisterschaften Österr. Meisterschaften Ausstellung Landeck Zeiller Galerie Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Venet Bahn Vernissage Villa Schindler Tiroler Zugspitz Arena Jubiläum So war es früher Zugspitzbahn Eröffnung
Nach oben