Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 17. März 2020 | Sabine Schretter

Große Ehre für Außerferner Behindertensportler

Alexander Haissl und Dominik Huber (1. v.l. und 3. v.r.), gemeinsam mit den Tiroler Athleten bei Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler (4. und 5. v.l.) beim Empfang im Bundeskanzleramt. Foto: BKA/Andy Wenzel
Isolde Haissl, Alexander Haissl, Dominik Huber und Patrik Huber (v.l.) genossen den schönen Tag in Wien. Foto: Privat
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
6. Nationalen Special Olympics Winterspiele Alexander Haissl Ausgabe Reutte Behindertensport Dominik Huber
Artikel teilen
Artikel teilen >

Eiskunstläufer Dominik Huber und Skisportler Alexander Haissl zu Gast im Bundeskanzleramt


Vom 22. bis 28. Jänner fanden in Villach die 6. Nationalen Special Olympics Winterspiele statt. Unter den mehr als 100 Teilnehmern waren auch die beiden Außerferner Behindertensportler Dominik Huber und Alexander Haissl.

Von Sabine Schretter

Isolde Haissl, Alexander Haissl, Dominik Huber und Patrik Huber (v.l.) genossen den schönen Tag in Wien. Foto: Privat


Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler luden am Montag, dem 9. März, alle Teilnehmer ins Bundeskanzleramt ein. Eiskunstläufer Dominik Huber und Skisportler Alexander Haissl fuhren gemeinsam mit ihren Trainern und Patrik Huber Ilosde nach Wien. Neben dem Besuch und persönlichen Kennenlernen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers wurden die beiden Sportler des SC Breitenwang Special Handicap auch für ihre hervorragenden Leistungen bei den Nationalen Special Olympics geehrt. Dominik und Alexan-der trafen bei dieser Gelegenheit auch viele Freunde und erlebten einen entspannten Nachmittag im Bundeskanzleramt.
„Die Special Olympics Österreich leisten einen ganz besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie ermöglichen es Sportlern mit körperlicher oder intellektueller Beeinträchtigung, persönliche Höchstleistungen zu erreichen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Sportlern, Trainern und allen Funktionären rund um Special Olympics Österreich und Herzschlag Kärnten zu bedanken, dass sie unserer Einladung ins Bundeskanzleramt gefolgt sind. Es ist für uns ein großes Anliegen, die Athleten für ihre herausragenden Leistungen in diesem Rahmen zu ehren“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz. Der Bundeskanzler dankte auch all jenen, die über das ganze Jahr hinweg im Vorder- und Hintergrund tätig seien, um die Rahmenbedingungen für die Höchstleistungen der Sportler zu schaffen. Es ist immer eine Gemeinschaft an Menschen, die Talente fördert, sie in ihrer Weiterentwicklung unterstützt und diese im Training und Wettbewerb untereinander verbindet. Für den Bundeskanzler ist es ein besonders großes Anliegen, dass allen Menschen mit körperlicher oder intellektueller Beeinträchtigung die bestmögliche Teilhabe mitten in der Gesellschaft gewährleistet werde.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Reutte tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Landeck Österreichische Staatsmeisterschaften Nauders Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Zöblen Völkerball Volksschule Häselgehr Peter Linser So war es früher Weißenbach Skigebietszusammenschluss Wirtschaftskammer Reutte Ausgabe Reutte ÖBB-Rahmenplan Werner Friedle WIFI reutte Zeitgeschichte Klaus Schimana Zielnetz 2040 Zams Wolfgang Winkler
Nach oben