Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 14. Juni 2021 | Lechtal Guiding

Simms Wasserfälle Klettersteig

Simms Wasserfall Klettersteig. Foto: www.mafia-photography.com
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Lechtal Guiding
TAGS
Klettersteig Simms Wasserfall Lechtal Guiding
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schwierigkeit B/C oder D/E, Allgäuer Alpen

(RS) Der Simms Wasserfälle Klettersteig ist im Höhenbachtal unweit von Holzgau an den Simms Wasserfällen angelegt. Er verfügt über insgesamt drei spektakuläre Seilbrücken und mehrere Varianten mit Klettersteigschwierigkeiten im Bereich B/C bis C/D. Die schweren Passagen können über leichtere Varianten umgangen werden. Der Klettersteig ist inklusive eines Zu- oder Abstiegs über die Holzgauer Hängebrücke als eine Halbtagestour zu machen.
Von Lechtal Guiding.
Es ist ein kleiner Umweg – vom Parkplatz in Holzgau in der Nähe der Kirche – über die Holzgauer Hängebrücke zu dem Simms Wasserfall Klettersteig. Aber es lohnt sich: Man erreicht die spektakuläre Hängebrücke vom Parkplatz in ca. 20 Minuten. Die 200 Meter breite und 105 Meter hohe Brücke überspannt das Höhenbachtal und ist eine beliebte Attraktion. Von hier kann man in weiteren 20 Minuten gut ausgeschildert vorbei an Cafe Uta zu den Simms Wasserfällen und dem Einstieg des Klettersteigs gelangen. Vom Einstieg des Klettersteigs gelangt man über eine kurze Seillbrücke zügig und in moderaten Schwierigkeiten bis B/C zu den spektakulären Seilbrücken. Diese führen direkt über die Wasserfälle zu der sogennanten „Steinbockvariante“ des Klettersteigs – mit Schwierigkeiten bis C. Diese begeht man am besten im Uhrzeigersinn. Alternativ kann man vor den Seilbrücken  rechtshaltend zum Aussichtspunkt des Klettersteigs, dem „Gamsblick“, durchsteigen. Nach einem kurzen Abstieg von der Aussichtsstelle kann man sich entweder für die kurze, oben verlaufende und schwierigere Variante im Klettersteigschwierigkeitsgrad D/E entscheiden, oder man wählt die moderatere untere Variante.  Beide Varianten führen im letzten Abschnitt dann identisch zum Ausgangspunkt des Klettersteigs zurück.
Die spktakulären Seilbrücken sind das Herzstück des Simms Wasserfälle Klettersteigs. Bei der Schneeschmelze im Frühjahr und ab und zu auch nach ergiebigen Regenfällen kann man auf der unteren Seilbrücke schon einmal nasse Füsse bekommen. Gerne führt das Lechtal Guiding Team beim wöchentlichen Klettersteigkurs für Anfänger jeweils am Dienstag über diesen wunderschönen Steig. 

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel.  0676 972 059
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Villach ÖVP Landeck Gramais Wintergala Wirtschaftskammer Reutte Venet kirchliche Ordnung Zams kinderreiche Familie VAMED Urlaub Verabschiedung Werner Gratl Zugspitzort Werner Friedle Weißenbach Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Österr. Meisterschaften Chronik Landeck Tourismusverband Zugspitz Arena Hallenbad Ehrwald Vereinsmeisterschaft Peter Linser
Nach oben