Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 25. Jänner 2021 | Rundschau

Skitour zur Zwölferspitze – 2.594 Meter

Skitour zur Zwölferspitze – 2.594 Meter
Die Tour auf die Zwölferspitze ist einer der Klassiker in den Lechtaler Alpen. Fotos: www.mafia-photography.com
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Rundschau
TAGS
Zwölferspitze Lechtal Guiding Schitour
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schwierigkeit ZS+, Lechtaler Alpen

(RS) Die Skitour zu der Zwölferspitze zählt im Lechtal zu den Klassikern. Abgesehen von den ersten 400 Höhenmetern, die über einen Weg vom kleinen Parkplatz in Grießau bis zur Grießbachalm verlaufen, bietet diese Tour ganze 1.200 Höhenmeter feinste und steile Nord- und Nordosthänge. Der Aufstieg zum Dreisattelkar und auch der Weiterweg zum Gipfel benötigen stabile Verhältnisse und Erfahrung. Die letzten 50 Höhenmeter verlangen in schneearmen Wintern leichte Kletterei bis UIAA I, in schneereichen Wintern kann vom Gipfel abgefahren werden.
Skitour zu der Zwölferspitze.
Man parkt am kleinen Parkplatz in Grießau. Falls die Parkplätze bereits belegt sind, bitten wir dringlich und empfehlen wir, eine alternative Tour zu wählen. Über den Weg zur Grießbachalm gelangt man durch das Grießbachtal bis zum Talschluss und der Grießbachalm. Die mittlere Passage von dieses Abschnittes verläuft teilweise ausgesetzt über dem Grießbach, das steile Gelände auch über dem Weg verlangt absolut sichere Verhältnisse. Hier öffnet sich lansam die Sicht auf die Zwölferspitze und das schattige Dreisattelkar. Der Aufstieg von der Grießbachalm zum Dreisattelkar verläuft über ca. 600 Höhenmeter über erst flachere, bald jedoch über bis zu teilweise 35° steile Hänge – vorbei an der felsigen Nordflanke der Zwölferspitze und der südostlichen felsigen Flanke der Ruitelspitzen. Kurz vor dem Dreisattelkar wird das Gelände etwas flacher und es öffnet sich die Sicht auf die Zwölferspitze im Süden und die Ruitelspitzen im Norden.
Der Aufstieg durch das nordseitige Dreisattelkar zur Zwölferspitze steilt sich bis kurz vor den Gipfel über fast 600 Höhenmeter kontinuierlich auf. Im obersten Bereich - bis zu ca. 40° steil – verlangen die letzten 50 Höhenmeter in schneearmen Wintern leichte Kletterei bis UIAA I, in schneereichen Wintern kann sogar vom Gipfel abgefahren werden. Die Abfahrt sowohl vom Gipfel in das Dreisattelkar als auch weiter zur Grießbachalm erfolgt meist entlang des Aufstiegsweges, wobei wir nicht einige rassige Alternativlinien verschweigen wollen und gerne zeigen.
Mehr Informationen unter diesem Link: https://www.lechtal-guiding.com/lechtal-skitour-zwölferspitze/

Kontakt:
kontakt@lechtal-guiding.com
www.lechtal-guiding.com
Tel.  0676 972 059
 
Skitour zur Zwölferspitze – 2.594 Meter
Die Tour zum Gipfel der Zwölferspitze führt über die Grießbachalm.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kirchliche Anlässe Zugspitz-Trophy 2023 Planetenweg Übungen Villa Schindler Peter Linser Zugspitzbahn Eröffnung Vandalismus Tiroler Zugspitz Arena Theater Zams Zirl Zeiller Galerie Thomas Öfner Ausstellung Werner Friedle Verstorbene Unfug Landeck Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 öffentlicher Verkehr Tiroler Meisterschaften So war es früher Museum im Grünen Haus
Nach oben