Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 1. August 2023 | Von Lena Knitel

Staatsmeistertitel für Breitenwangs Leichtathleten

Staatsmeistertitel für Breitenwangs Leichtathleten
Daniel Stütz.Foto: Stütz
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Lena Knitel
TAGS
Ausgabe Reutte SC Breitenwang Special Handicap Liselotte Heiss Alexander Haissl Christian Thomsen Sören Schneeweiss Kathrin Kappler Daniel Stütz
Artikel teilen
Artikel teilen >

Capla, Stütz und Co. überzeugten in Niederösterreich

Am 22. und 23. Juli fanden in der Südstadt die Österreichischen Leichtathletik Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung statt.
Von Lena Knitel


Das Team des BSFZ Südstadt und der Wiener Landesverband (WLV) hatten, gemeinsam mit dem ÖLV ( Österreichischer Leichtathletikverband) und dem ULC Mödling, die Veranstaltung mustergültig organisiert. Insgesamt nahmen 95 Sportler aus 23 Vereinen und sieben Bundesländern an den Meisterschaften teil. Für alle nicht international aktiven Sportler stellen die Österreichischen Staatsmeisterschaften den Höhepunkt der Saison dar.
Staatsmeistertitel für Breitenwangs Leichtathleten
Christian Thomsen. Foto: Thomsen

STARKER AUFTRITT. Der SC Breitenwang Special Handicap war mit einer starken Mannschaft vertreten. Liselotte Heiss wurde im 100 Meter Lauf Achte und im Kugelstossen Sechste. Alexander Haissl belegte im 100 Meter Lauf den zehnten Platz und im 200 Meter Lauf den achten Platz. Gemeinsam mit Vereinskollegen Christian Thomsen, dem Wattener David Bloemer sowie Harald Siegl von der Diözesansportgemeinschaft Tirol konnte er sich in der 4 x 100 Meter Staffl über die Bronzemedaille freuen. Sören Schneeweiss wurde im 100, 200 und 400 Meter Lauf jeweils Dritter. Christian Thomsen belegte im 400 und 5.000 Meter Lauf jeweils den vierten Platz. Über 800 Meter holte er sich die Silbermedaille. Seinen großen Auftritt hatte Christian im 1.500 Meter Lauf: Bei 32 Grad Hitze konnte er sich den Staatsmeistertitel sichern und den Oberösterreicher Gregor Knogler um 0,08 Sekunden distanzieren. Kathrin Kappler konnte den Staatsmeistertitel über 100 Meter erringen, im 200 Meter Lauf wurde sie Dritte. Parasportler Daniel Stütz sorgte in der Klasse T37 für die Höhepunkte der Meisterschaften. Am Samstag konnte er mit neuem österreichischen Rekord von 13,74 Sekunden den Staatsmeistertitel über 100 Meter feiern und den 400 Meter Lauf gewinnen. Am Sonntag verbesserte er um 13.30 Uhr bei 33 Grad seinen 200 Meter Rekord um 0,7 Sekunden auf 28,43 Sekunden und wurde Österreichischer Staatsmeister. Am Vormittag hatte er bereits auch den Weitsprung mit 4,61 Meter für sich entschieden. Daniel war mit seinen zwei Rekorden der einzige Athlet, dem das bei den Meisterschaften gelang.
Insgesamt waren die Breitenwanger Sportler sehr erfolgreich, das konsequente Training und der Einsatz wurden belohnt.
Staatsmeistertitel für Breitenwangs Leichtathleten
Marion Adenberger, Kathrin Capla, Michaela Schörgendorfer.Foto: Capla
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zöblen ÖBB-Rahmenplan tödlich verletzt Wirtschaftskammer Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung World Para Athletics Grand Prix Zams Ausgabe Reutte Nauders Volksschule Häselgehr Völkerball WIFI reutte Peter Linser Weißenbach Wolfgang Winkler Zielnetz 2040 Volksschule Reutte Werner Friedle Skigebietszusammenschluss So war es früher Volksschule Lechaschau Klaus Schimana Landeck
Nach oben