Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Wirtschaft | 25. August 2020 | von Sabine Schretter

Fit für die Wirtschaft

Fit für die Wirtschaft
Schulleiter Werner Hohenrainer, Klara Fritz, Ines Fiegenschuh und Prof. Jasmin Mohr, die die Schülerinnen betreut hat. Foto: HAK
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte HAK Reutte Fit für die Wirtschaft Uni Innsbruck Klara Fritz Ines Fiegenschuh Jasmin Mohr Werner Hohenrainer
Artikel teilen
Artikel teilen >

HAK Schülerin gewinnt Essay-Hauptpreis an der Uni Innsbruck

Dass die Schüler der HAK Reutte unter dem Motto „Fit für die Wirtschaft“ bestens auf das Berufsleben vorbereitet werden, steht außer Frage.
von Sabine Schretter

Dass jedoch auch Interessen und Talente in Bereichen wie Kreativität und Literatur gestärkt, sowie (fremd)sprachliche Ambitionen individuell gefördert werden, beweisen Klara Fritz und Ines Fiegenschuh. Mit Unterstützung ihrer Englischlehrerin Jasmin Mohr arbeiteten sie außerhalb des Regelunterrichts mehrere Wochen an einem Essay zum Thema „Discovering Canadian Writers“. In ihrem umfangreichen Aufsatz über Yann Martel, Autor des Werkes „Life of Pi“ analysiert Klara Fritz mit kritischer Stimme, wie der Roman auf sie wirkt und in welchen Bereichen er ihrer Meinung nach Stärken aber auch Schwachstellen aufweist. Weiters setzt sie dieses 2001 veröffentlichte Buch mit dem rund 50 Jahre früher erschienenen Klassiker „Lord of the Flies“ von William Golding in Vergleich, wobei sie auf Wahrnehmung und Wirkung einzelner Elemente eingeht.
Auch Ines Fiegenschuh nütze die Zeit außerhalb des Unterrichts, um einen Beitrag für diesen Wettbewerb zu verfassen. Sie widmete sich einer wahren Koryphäe auf dem Gebiet der zeitgenössischen kanadischen Literatur, nämlich Margaret Atwood. Ines geht in ihrer Abhandlung auf „The Handmaid's Tale“ ein; ein Roman, der laut Wolfgang Pollanz (österr. Schriftsteller und Publizist) als Prophezeiung und Warnung an die Gesellschaft verstanden werden sollte.
Während Ines Fiegenschuh für ihre Leistung unter rund 40 Einsendungen mit dem dritten Platz prämiert wurde, wurde Klara Fritz gar mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Eine Urkunde der Universität Innsbruck, Geld- und Sachpreise wurden den beiden Schülerinnen corona-bedingt leider nicht im üblichen Festakt an der Universität übergeben, sondern per Post zugesandt. Die gebührende Anerkennung für diese sensationellen Leistungen wurde - wenn auch schon zu Ferienzeiten - an der HAK selbst erbeten: Direktor Werner Hohenrainer und die Fachlehrerin Jasmin Mohr ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Die HAK Reutte ist besonders stolz auf diese Prämierung und gratuliert den beiden erfolgreichen Absolventinnen aufs Herzlichste.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Eröffnung Peter Linser Älplerletze Österr. Meisterschaften Werner Friedle Ausstellung Zugspitz-Trophy 2023 Jubiläum Tiroler Meisterschaften Zeiller Galerie Tiroler Zugspitz Arena Zugspitzbahn Vereinsmeisterschaften Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zams Vandalismus Vernissage Zirl Venet Bahn kirchliche Anlässe Verstorbene Landeck Unfug Villa Schindler
Nach oben