Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Wirtschaft | 7. Dezember 2020 | Von Sabine Schretter

Starkes Führungsteam

Starkes Führungsteam
Christian Angerer wurde als Obmann des Bauernbundes Außerfern bestätigt. Foto: Hörtnagl
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Bauernbund Außerfern Christian Angerer Markus Rid Landwirtschaftskammerwahl
Artikel teilen
Artikel teilen >

Außerferner Bauernbund hat gewählt

Christian Angerer wurde mit großem Rückhalt in seiner Funktion bestätigt – ihm zur Seite steht Markus Rid als neuer Stellvertreter. Erstmals in der Geschichte wählte der Bauernbund seine Bezirksführung mittels Online-Tool.
Von Sabine Schretter

Angerer und Rid erreichten bei der Online-Wahl über 90 Prozent  der abgegebenen Stimmen: Das Ergebnis der Bauernbund-Onlinewahl steht fest: Christian Angerer wurde von den Bauernbund-Funktionären im Bezirk in geheimer Wahl bestätigt. Zu seinem  Stellvertreter wurde nun der Ehenbichler Markus Rid gewählt. Rid folgt damit auf Christian Forstinger aus Elbigenalp, der nicht mehr als Stellvertreter kandidierte. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Markus Rid eine junge, motivierte Person als Stellvertreter aufstellen konnten, die die Anliegen unserer Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern im Außerfern kennt. Noch mehr freut es mich, dass Rid mit einem so starken Rückhalt aus den eigenen Reihen gewählt wurde“, so Christian Angerer.  Erstmals in der Geschichte des Bauernbundes fanden die Wah-len des Bezirksbauernobmanns und seines Stellvertreters nicht im Rahmen der traditionellen Herbstkonferenzen, sondern – coronabedingt – als Online-Wahl statt. „Es war uns wichtig, diese Wahl, auch im Hinblick auf die bevorstehende Landwirtschaftskammerwahl im Frühjahr, durchzuziehen und nicht verschieben zu müssen. Unsere Mitglieder haben sich auch mit dem digitalen Modus gut zurechtgefunden und sich rege an der Wahl beteiligt.“
Starkes Führungsteam
Markus Rid wurde zu Christian Angerers Stellvertreter gewählt. Foto: Cammerlander
BLICK IN DIE ZUKUNFT. Die Herausforderungen für die Landwirtschaft im Außerfern, jedoch auch tirolweit, sind vielfältig. „Wir wollen Ansprechpartner für die Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern im Bezirk sein und unser politisches Netzwerk dafür einsetzen, die Anliegen der bäuerlichen Bevölkerung im Bezirk mit Nachdruck voranzubringen. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass wir im Zuge der Urwahlen einen starken Bezirksbauernrat mit vielen neuen Gesichtern, jedoch auch mit erfahrenen Persönlichkeiten auf die Beine stellen konnten. Nur gemeinsam schaffen wir es, die Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre zu meistern“, so Angerer und Rid. „Wichtig ist uns vor allem eine zeitnahe Lösung für den Beutegreifer Wolf einzufordern, denn, der nächste Almsommer kommt bestimmt.“
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Völkerball tödlich verletzt Wolfgang Winkler WIFI reutte Zöblen Zielnetz 2040 Weißenbach Peter Linser Zams Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Werner Friedle Skigebietszusammenschluss World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Ausgabe Reutte Volksschule Häselgehr Landeck Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Reutte So war es früher Nauders ÖBB-Rahmenplan Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana
Nach oben