Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 21. Feber 2022 | Gebi G. Schnöll

Inzing ist finanziell bestens aufgestellt

Inzing ist finanziell bestens aufgestellt
Ein Zukunftsprojekt: Das „Vinzenz-Gasserheim“ soll geschleift und durch ein neues, zeitgemäßes Gebäude ersetzt werden. RS-Foto: Schnöll
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Inzing 2 3MillionenEuro Rechnungsabschluss Bürgermeister Sepp Walch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Positiver Rechnungsabschluss 2021 – In den vergangenen sechs Jahren wurden 2,3 Millionen Euro Schulden abgebaut

In Inzing hat vergangenen Donnerstag die letzte Gemeinderatssitzung vor den Wahlen stattgefunden. Bürgermeister Sepp Walch konnte einen erfreulichen Rechnungsabschluss 2021 präsentieren und er blickte auf die vergangenen sechs Jahre zurück, in denen der Schuldenstand um ca. 2,3 Millionen Euro abgebaut werden konnte. Der Jahresabschluss wurde einstimmig angenommen.
Von Gebi G. Schnöll

Ein Abgang in Höhe von 482.000 Euro war im Haushaltsplan 2021 budgetiert, geworden ist es am Ende des Haushaltsjahres ein erfreuliches Plus von 972.737,65 Euro. „Haupttreiber waren mit Sicherheit die 600.000 Euro, die wir an Abgabenertragsanteilen lukriert haben. Zudem haben wir auch die für den Neubau des Altenwohnheimes budgetierten 200.000 Euro nicht angegriffen“, kommentiert Bürgermeister Sepp Walch das erfreuliche Rechnungsergebnis. Einer der größten Brocken war im Rechnungsjahr 2021 wieder der Personalaufwand mit 4,17 Millionen Euro.

Sparen. „In den vergangenen sechs Jahren konnte der Schuldenstand um 2,3 Millionen Euro reduziert werden. Dadurch besteht auch in Zukunft die Möglichkeit, geplante Projekte umzusetzen und auch im laufenden Betrieb bleibt ein gewisser Spielraum für Wünsche und kleinere Investitionen offen“, erklärt Walch. Hinsichtlich der enorm hohen Personalkosten führt er an, dass es in der Kinderbetreuung und in der Pflege klare gesetzliche Vorgaben gibt, wieviel Personal eingesetzt werden muss bzw. werden soll. „In allen anderen Gemeindebereichen gelten die Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und der Zweckmäßigkeit. Deshalb wird man auch in Zukunft bei der Aufstockung von Personal oder bei der Schaffung von zusätzlichen Stellen sehr behutsam umgehen müssen“, betont Walch. Der Verschuldungsgrad liegt in Inzing übrigens bei lediglich 25 Prozent. 
 
Inzing ist finanziell bestens aufgestellt
Dorfchef Walch präsentierte erfreulichen Rechnungsabschluss. Foto: privat
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kirchliche Anlässe Zirl Landeck Vereinsmeisterschaften Unfug Jubiläum Ausstellung Villa Schindler Vandalismus Älplerletze Österr. Meisterschaften Zeiller Galerie Zugspitzbahn Vernissage So war es früher Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften Venet Bahn Eröffnung Verstorbene Zams Zugspitz-Trophy 2023 Werner Friedle Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Peter Linser
Nach oben