Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 26. Juli 2021 | Bernhard Rangger

Markus Wackerle ist neuer Seefelder Dorfchef

Markus Wackerle ist neuer Seefelder Dorfchef<br />
Markus Wackerle übernahm in Seefeld – ohne Wahl – das Amt des Bürgermeisters von Werner Frießer. Foto: Heinz Holzknecht
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Bernhard Rangger
TAGS
Seefeld Vize-Bgm. Markus Wackerle Axamer Lizum Werner Frießer
Artikel teilen
Artikel teilen >

Werner Frießer übergab am 16. Juli sein Amt an seinen Nachfolger – Die anderen Listen verzichteten auf Kandidatur

Seefeld hat seit vergangener Woche einen neuen Bürgermeister: Vize-Bgm. Markus Wackerle übernahm das Amt von Werner Frießer, der in der Axamer Lizum als Bergbahnen-Geschäftsleiter eine neue Herausfordung gefunden hat. Da alle im Gemeinderat vertretenen Listen auf einen Kandidaten verzichten, wird Wackerle bis zur Gemeinderatswahl im Feber 2022 Dorchef bleiben.
Von Bernhard Rangger

Wackerle erklärte nach der offiziellen Zepterübergabe: „Die Amtsübergabe verlief formlos. Frießer und ich haben uns am Freitag die Büroschlüssel übergeben und uns auf einen Kaffee zusammengesetzt. Es ist mir klar, dass ich eine Riesenaufgabe übernommen habe. Aber die Angestellten der Gemeinde, angeführt von Amtsleiter Edi Hiltpolt, unterstützen mich sehr, und ich kann mich auch bei Amtsvorgänger Werner Frießer jederzeit melden, wenn ich Fragen habe. Ich werde mich also der Herausforderung stellen!“ Als langjähriger Chef eines großen Transportunternehmens ist Wackerle gut auf die Aufgabe vorbereitet: „Aber bereits in den ersten Tagen, als wir uns im Amt mit allen Mitarbeitern zusammengesetzt und die wichtigsten Aufgaben besprochen haben, ist mir bewusst geworden, wieviel Arbeit da auf mich zukommt!“

Gemeinsam mit dem neuen Bürgermeister am Gemeindestrang ziehen. Zu einer Bürgermeisterwahl wird es vorerst nicht kommen. Die Listen „Seefeld bewegen“ und „Frischer Wind“, die bei der Gemeinderatswahl 2016 gekoppelt waren, haben bereits schriftlich von einer Kandidatur Abstand genommen und die ebenfalls gekoppelten Listen „Seefelder Bürgerliste“ und „Aktiv für Seefeld“ haben angekündigt, dies ebenfalls zu tun. Da der Abstand zum Termin für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Feber 2022 zu kurz ist, bleibt der Vizebürgermeister laut Tiroler ´Gemeindeordnung automatisch bis zur Gemeinderatswahl.  „Es haben mir auch alle Listen versprochen, dass wir an einem Strang ziehen werden, damit in der kurzen verbleibenden Zeit die wichtigsten Baustellen angegangen werden können. Wir sind alle der Meinung, dass es nur gemeinsam geht“, so der neue Seefelder Ortschef.
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Skigebietszusammenschluss World Para Athletics Grand Prix Werner Friedle WIFI reutte Wirtschaftskammer Reutte Zeitgeschichte Volksschule Reutte So war es früher Volksschule Lechaschau Wolfgang Winkler Klaus Schimana Landeck Zöblen Österreichische Staatsmeisterschaften Ausgabe Reutte Volksschule Häselgehr Völkerball Weißenbach Zielnetz 2040 Peter Linser tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Nauders Zams ÖBB-Rahmenplan
Nach oben