Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 25. April 2022 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (17/2022)

So war es früher – Ausgabe Telfs (17/2022)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
So war es früher Pfaffenhofen Telfs Bahnhof Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen 1838 1881 Fabrik
Artikel teilen
Artikel teilen >
Bekanntlich wird das Bahnhofsgebäude in Pfaffenhofen bald der Vergangenheit angehören. Es soll einem modernen Neubau weichen. Anlass genug, in dieser Rubrik noch einmal ein besonderes historisches Foto zu zeigen. Diese Aufnahme entstand um 1881/82, also in der Zeit als die Arlbergbahn eben errichtet wurde, und ist wahrscheinlich das älteste Foto des heimischen Bahnhofs. Das Gebäude trägt noch die Aufschrift „Telfs“. Erst 1912 wurde der Bahnhof in „Telfs-Pfaffenhofen“ umbenannt. Wie alt das Bild ist, zeigt auch der Blick auf Telfs im Hintergrund. Man erkennt dort die bereits 1838 entstandene „alte Fabrik“ – das Bauwerk, in dem heute u. a. die Musikschule untergebracht ist. Die monumentale „neue Fabrik“, die 1888/89 östlich davon vom neuen Investor Jenny & Schindler errichtet wurde, ist aber noch nicht zu sehen.
Von Stefan Dietrich
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Zugspitzort Tiwag kinderreiche Familie kirchliche Ordnung Peter Linser Weißenbach Wintergala Tourismusverband Zugspitz Arena Verabschiedung Werner Friedle Venet VAMED Villach Wirtschaftskammer Reutte Österr. Meisterschaften Vereinsmeisterschaft „Skiclubs Ehrwalds 1907“ ÖVP Landeck Zams Gramais Chronik Urlaub Werner Gratl Landeck
Nach oben