Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 1. August 2022 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (31/2022)

So war es früher – Ausgabe Telfs (31/2022)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
So war es früher Telfs Untermarkt Obermarkt Munde Löwe Post Traube Bräuhaus Rössl Wirtshäuser
Artikel teilen
Artikel teilen >
Vor hundert Jahren reihten sich im Zentrum von Telfs entlang einer relativ kurzen Wegstrecke im Unter- und Obermarkt gleich sechs bürgerliche Wirtshäuser aneinander: Munde, Löwe, Bräuhaus, Post, Traube und Rössl. Von diesen Häusern ist heute eines übriggeblieben, das – in modernem Kleid – noch den Charakter eines traditionellen Tiroler Gasthauses bewahrt hat: das Hotel Munde. Telfs war seit jeher ein wichtiger Verkehrsknoten und so reicht auch die Geschichte seiner Gasthöfe Jahrhunderte zurück. Im Fall der „Munde“ – oben ein Foto aus den 1920er-Jahren – lässt sich das sogar beweisen. Im Zuge des jüngsten Um- und Ausbaus wurde ein Deckenbalken aus dem Obergeschoß (kleines Bild) von Forschern der Universität Innsbruck untersucht. Anhand der Jahrringe fand die „Arbeitsgruppe Dendrochronologie“ am Institut für Geographie (Leitung: Prof. Kurt Nicolussi) heraus, dass die mächtige Lärche, aus der der Balken gehauen ist, etwa um 1620-1630, also vor rund 400 Jahren, gefällt wurde. Da nicht klar ist, ob der Balken vom Neubau oder von einem Umbau stammt, könnte das Haus aber durchaus noch älter sein. Im Besitz der Familie Härting befindet sich der traditionsreiche Telfer Gastronomiebetrieb übrigens seit 1911, also seit über 100 Jahren. Und aus einer Zeitungsnotiz wissen wir auch, seit wann er seinen heutigen Namen hat: 1905 benannte der damalige Besitzer Johann Schedle das „Wirtshaus zum Schorsch“ in „Hohe Munde“ um. Der Namen „zum Schorsch“ stammte vom früheren Wirt Johann Georg Pöschl (1804-1863), genannt Schorsch.
Von Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (31/2022)
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Älplerletze Villa Schindler Verstorbene Zirl Zeiller Galerie Tiroler Meisterschaften Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Vernissage Jubiläum Eröffnung Venet Bahn kirchliche Anlässe Vereinsmeisterschaften Unfug Peter Linser Zams Zugspitz-Trophy 2023 Landeck Zugspitzbahn Ausstellung Österr. Meisterschaften So war es früher
Nach oben