Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 7. September 2020 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (KW37/2020)

So war es früher – Ausgabe Telfs (KW37/2020)
Porträt des Rösslwirts Johann Georg Pöschl. Foto: Stefan Dietrich
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
Rösslwirt Johann Georg Pöschl Obermarkt Telfs Zorsch Gasthof „zum Rössl“
Artikel teilen
Artikel teilen >
Vor dem Jahr 1900 sind Fotos von und aus Telfs selten. Nur wohlhabende Bürger konnten es sich leisten, ihr Anwesen oder sich selbst fotografieren zu lassen. Dieses Porträt des Rösslwirts Johann Georg Pöschl gehört zu den ältesten Bildern, die aus der Gemeinde bekannt sind. Wir wissen nicht genau, wann es aufgenommen wurde, doch starb Pöschl 1863. Somit ist dieses Jahr der spätest mögliche Zeitpunkt, zu dem es entstanden sein kann. Die Fotografie zeigt Johann Georg Pöschl mit der für Tiroler Wirte typischen Kappe. Von seinem Vornamen Georg leitete sich der Vulgo-Namen „Zorsch“ ab, der dem Gasthof „zum Rössl“ im Obermarkt noch Jahrzehnte lang erhalten blieb. Bis ins 20. Jahrhundert hinein hieß das Traditionswirtshaus im Volksmund „beim Zorsch“. Auch der handschriftliche Vermerk auf dem Bild erwähnt die Bezeichnung „Zorschwirt“. Die Notiz wurde von Johann Georg Pöschls Enkelin Anna Härting (1888-1982) geschrieben, der Gattin des „Postdoktors“ Anton Härting.
Von Stefan Dietrich
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Örgata Wolf Ehrwald „Lechtaler Viergesang“ „D'Jagerischen“ Wirtschaftskammer Reutte Ausgabe Reutte Bezirk Landeck Peter Linser Landeck „Wetterstuaner Singkreis“ World Para Athletics Grand Prix Wolfgang Winkler Zeitkapsel Kaufmannschaft Reutte Daniel Stütz Thomas Hittler So war es früher „Trio Saitensprung“ Zams „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Venet Bahn Wolfgang Böck Werner Friedle Zeillergalerie
Nach oben