Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Glanzlichter | 19. September 2023 | Meinhard Eiter

Zeitlos im Bad

Zeitlos im Bad
Feedback geben
REDAKTION
Imst Landeck Reutte Telfs  Meinhard Eiter
Artikel teilen
Artikel teilen >
Liebe Freunde der Entschleunigung!
Wisst ihr, dass überall gleich tickende Uhren eine relativ junge Erfindung der menschlichen Fortschrittsgeschichte sind? Das Bemessen des Alltags nach Zeit ist ein Zugeständnis an die steigende Geschwindigkeit und die Vernetzung der Welt vor rund 120 Jahren. Die damals eingeführte Standardzeit sollte Arbeit, Freizeit und Verkehr ordnen und gibt heute noch den Rhythmus für nahezu jeden Bereich unseres Lebens vor. Der Tiroler Künstler Richard Schwarz beschäftigt sich philosophisch mit diesem Phänomen. Sein Projekt mit dem Titel „5 nach 12“ geht der Frage nach, wie wir Menschen im Takt der Zeit funktionieren und was uns davon abhält, zu bremsen oder gar anzuhalten. Dieses spannende Thema wird jetzt zu einer Unzeit an einem ganz besonderen Platz diskutiert. Am Freitag, dem 22. September um 18 Uhr findet auf Initiative der Ötztaler Museen im Schwimmbad in Sautens ein Gesprächsabend statt. Im Vorfeld der Veranstaltung gab es ein Gewinnspiel, bei dem drei Teilnehmer Zeit gewonnen haben, die sie jetzt ohne Badezwang einlösen dürfen. Anwesend sind auch Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die über ihre Erlebnisse in der Ötztaler Badeanstalt erzählen. Eben diese hätte noch vor kurzem abgerissen werden sollen. Denkmalschützer haben das verhindert. Und so laufen jetzt auch in Sautens die Uhren anders. Es wird künftig nicht einen Golfplatz statt einem Schwimmbad sondern beides geben. Das Ergebnis hitziger Debatten ist im konkreten Fall so etwas wie ein Zeitgewinn. Einen solchen soll es auch am 18. Oktober geben. An diesem Tag sind so viel Leute wie möglich angehalten, öffentliche Uhren anzuhalten. Um dem Faktor Zeit zeitlos zu begegnen. Übrigens: In Sautens ist Zeit nicht gleich Geld. Der Eintritt zum Zeitbaden im Trockenen ist gratis!
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Österreichische Staatsmeisterschaften Wirtschaftskammer Reutte Zielnetz 2040 ÖBB-Rahmenplan Nauders Volksschule Lechaschau Zams Peter Linser Landeck Völkerball tödlich verletzt So war es früher WIFI reutte Klaus Schimana Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Häselgehr Zöblen Zeitgeschichte Volksschule Reutte World Para Athletics Grand Prix Skigebietszusammenschluss Weißenbach Ausgabe Reutte Wolfgang Winkler
Nach oben