Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Kultur | 2. Mai 2023 | Ewald Krismer

„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse

„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse<br />
Die Protagonisten des heurigen „Imstrumental-Konzertes“ im Schulzentrum Imst-Unterstadt: Die Stadtmusik Imst ... RS-Foto: Krismer
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
Artikel teilen
Artikel teilen >

Stadtmusik Imst sorgte einmal mehr für Hochstimmung

Vor vollem Haus zu musizieren ist wohl für jeden Musikant das Höchste der Gefühle. Die Mitglieder der Imster Stadtmusik und all die anderen Protagonisten des heurigen „Imstrumental-Konzertes“ duften am vergangenen Samstag dieses Gefühl wieder einmal erleben. Umgekehrt erlebten die rund 500 Besucher Musikdarbietungen der Extraklasse. Vom Konzertmarsch über Filmmusik und symphonischen Klängen bis hin zu modernen Gesangsnummern war alles dabei, was einen Musikliebhaber vor Begeisterung ins Schwärmen verfallen lässt.
Von Ewald Krismer

Höchst anspruchsvoll war das Programm das Kapellmeister Josef Schiechtl für das heurige „Imstrumental-Konzert“ zusammengestellt hat. Anspruchsvoll darf oder muss es ja sein, denn immerhin hat er die richtigen Leute zur Verfügung, um ein Konzert auf höchstem Niveau spielen zu können. Ob er selbst, der gesamte Klangkörper, die Soloinstrumentalisten oder die Gesangsinterpreten und nicht zu vergessen die Tontechnik, alle zusammen sorgten dafür, dass der „Imstrumentalabend“ von Erfolg gekrönt war.

DIE EHRENGÄSTE. Unter den begeisterten Zuhörern zu finden waren die Ehrenmitglieder Maria-Luise Rampold und Hannes Staggl, Stadtpfarrer Dekan Franz Angermayer, Pfarrvikar Pater Paul Salamon, Diakon und Pastoralassistent Thomas Witsch und Alt-Stadtpfarrer Alois Oberhuber sowie Bürgermeister Stefan Weirather, seine beiden Stellvertreter Thomas Schatz und Marco Seelos, Kulturreferentin Barbara Hauser einige Stadt- und Gemeinderäte und Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein.

 DIE MUSIKTITEL. Dargeboten wurde „Jubilee Vibrations“ von Gabriel Leitner; „Promenade - Das große Tor von Kiew“ von Modest Mussorgski, arrangiert von Josef Schiechtl;  „Aurora Borealis“ von Rossano Galante; „Carrickfergus“ Irish Air, arrangiert von Michael Geisler, „Graf Zeppelin-Marsch“ von Cart Teike; „The Lion King“ von Elton John, arrangiert von John Higgins; „Valerie“ von Mark Ronson und Amy Winehouse, arrangiert von Johannes Reheis, mit Lead-Gesang von Martina Schwarz; „Der Kommissar“ von Falco, arrangiert von Erwin Jahreis und Josef Schiechtl, mit Lead-Gesang von Alex Scheiber und „Dance Monkey” von Tones and I, arrangiert von Josef Schiechtl, mit Lead-Gesang von Laura Wagner, sowie als Zugabe eine „80er Kulttour“, arrangiert von Thiemo Kraas und Josef Schiechtl mit Lead-Gesang von Elias Fink und Martina Schwarz und als Schlussmarsch „Prager Leben“ von Jaroslav Labsky, arrangiert von Josef Schiechtl.
„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse<br />
... mit ihrem Kapellmeister Josef Schiechtl ... RS-Foto: Krismer
„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse<br />
.. und die Gesangsinterpreten Alex Scheiber, Martina Schwarz, Laura Wagner und Elias Fink (v. l.).
RS-Foto: Krismer
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wirtschaftskammer Reutte Landeck Werner Friedle Wolfgang Winkler „Trio Saitensprung“ Zeitkapsel Kaufmannschaft Reutte Peter Linser Daniel Stütz Zeillergalerie Zams Wolf Ausgabe Reutte Thomas Hittler Wolfgang Böck World Para Athletics Grand Prix „Michlbauer Harmonika Ensemble“ „Wetterstuaner Singkreis“ Ehrwald Venet Bahn „Lechtaler Viergesang“ Bezirk Landeck „D'Jagerischen“ Örgata So war es früher
Nach oben