Bezirk: sensationelle Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent
Die Richtung stimmt: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ist auch im August weiter zurückgegangen. Und „im Juli verzeichneten wir eine Arbeitslosenquote von nur 1,7%“, berichtet AMS-Leiter Gerhard Kubin.
Von Daniel Haueis
Am 31. August kam es in Landeck zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um zwei Prozentpunkte – 491 arbeitslos Vorgemerkte sind zehn weniger als im August 2022. Zusätzlich standen 73 Personen in Schulung, elf weniger als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist sehr stabil und bleibt auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Anzahl der Vorgemerkten geht zurück, die Beschäftigungszahlen steigen permanent“, sagt der Landecker AMS-Leiter. Die größte Herausforderung am Arbeitsmarkt bleibt der Personalmangel: „Aktuell können wir arbeitsuchende Personen sehr schnell in einen Job vermitteln. Dadurch weisen wir eine durchschnittliche Vormerkdauer von nur 57 Tagen auf. Nur sieben Personen sind länger als ein Jahr vorgemerkt“, resümiert Gerhard Kubin. Ende August waren 386 sofort verfügbare offene Stellen gemeldet, dies sind 49 offene Stellen weniger als im Vergleich zum Vorjahr.
AMS-Statistik Ende August
• Arbeitslosigkeit: Österreich +4,9%, Tirol –3,7%, Landeck –2,0%
• 7 Personen länger als ein Jahr arbeitslos vorgemerkt (–2 zum Vorjahr), 13 Personen länger als 6 Monate (–10), 78 Arbeitslose zwischen 3 und 6 Monaten (–21) und 393 Personen unter 3 Monaten (+23 Personen)
• 137 über 50-Jährige (+6) und 86 unter 25 Jahren (–5) arbeitslos vorgemerkt
• 262 Frauen (–10) und 229 Männer (0) arbeitslos vorgemerkt
• 135 ausländische Arbeitslose vorgemerkt (+25)
• 13 vorgemerkte Lehrstellensuchende, darauf kommen 188 zu besetzende Lehrstellen (+29)
Feedback geben