Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 26. November 2019 | Nina Zacke

„Junge lesen für Junggebliebene“

Die mitwirkenden Schüler freuten sich über den gelungenen Nachmittag RS-Foto: Winkler
Deutsch-Koordinator Heinz Schärmer freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste.
Tiroler Vorlesetag in der NMS Elbigenalp. RS-Fotos: Magdalena Winkler
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte NMS Lechtal Tiroler Vorlesetag
Artikel teilen
Artikel teilen >

Tiroler Vorlesetag an der NMS Lechtal – Literatur im Fokus

Bereits zum vierten Mal fand am vergangenen Montag der Tiroler Vorlesetag statt. In diesem Jahr nahm erstmals auch die NMS Lechtal in Elbigenalp daran teil.

Von Magdalena Winkler

Deutsch-Koordinator Heinz Schärmer freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste.


Unter dem Motto „Junge lesen für Junggebliebene“ lud die NMS Lechtal am vergangenen Montag junggebliebene Literaturliebhaber zu einem Nachmittag der besonderen Art. Anlässlich des Tiroler Vorlesetags stellten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften des Deutsch-Teams eine Veranstaltung auf die Beine, in der das Vortragen und Lauschen von Literatur im Mittelpunkt stand. 
Lesefreude.

Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse lasen den geladenen Großeltern und Freunden dabei aus einer Vielzahl von Texten unterschiedlicher Genres vor. Die dargebotene literarische Palette reichte von melancholischen Herbstgedichten, zum Nachdenken anregenden Kurzgeschichten, über dramatisch inszenierte Fabeln bis hin zu heiteren Erzählungen. Unter den vorgelesenen Texten fanden sich auch Werke aus der Feder einer Schülerin sowie zweier Außerferner Autorinnen, Liselotte Paulmichl und Maria Theresia Winkler-Köll. 
Lesekompetenz.

Beim Vortragen der ausgewählten Texte bewiesen die Schüler nicht nur, dass sie die Kulturtechnik Lesen einwandfrei beherrschen, sondern durchaus auch ein gewisses schauspielerisches Talent. Neben den ausgezeichnet dargebotenen Lesebeiträgen kamen die Zuhörerinnen und Zuhörer an jenem Nachmittag aber auch musikalisch und kulinarisch voll auf ihre Kosten: Musikalisch umrahmt wurde das Programm von Schülern der zweiten, dritten und vierten Klasse. Während der Pause sorgten die Schüler der PTS mit Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl. 
Leseförderung.

Mit dem heuer bereits zum vierten Mal stattfindenden Tiroler Vorlesetag soll ein Beitrag zur Leseförderung geleistet werden. Der vom Land Tirol initiierte Aktionstag verfolgt das Anliegen, Lesen nicht nur als Schlüsselkompetenz zu fördern, sondern die Lektüre auch als etwas Freud- und Sinnvolles erlebbar zu machen. Lesen, so ist man von Seiten des Landes Tirol überzeugt, verbindet und lädt ein, in eine andere Welt einzutreten. Gleichzeitig festigt das Lesen das Sprachbewusstsein und öffnet Möglichkeiten der Unterhaltung jenseits multimedialer Angebote. Mit dem Vorlesetag an der NMS Lechtal ist dies auch gelungen. Gäste, Lehrkräfte und Schulleitung freuten sich über die gelungenen Darbietungen der Schüler, die für einen kurzweiligen Nachmittag sorgten.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
WIFI reutte tödlich verletzt So war es früher Peter Linser Zeitgeschichte Weißenbach Zehnkampf für Menschen mit Behinderung World Para Athletics Grand Prix Volksschule Reutte Volksschule Lechaschau Volksschule Häselgehr ÖBB-Rahmenplan Klaus Schimana Skigebietszusammenschluss Zöblen Wirtschaftskammer Reutte Nauders Landeck Zams Zielnetz 2040 Österreichische Staatsmeisterschaften Werner Friedle Völkerball Ausgabe Reutte Wolfgang Winkler
Nach oben