Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 13. November 2023 | Von Marlen Perl

„Waidmannsheil“

Der Jagdpächter Jan-Christian Dreesen und die Außerferner Jägerschaft begleiten den Hubertushirsch vom Jagdhaus zum Dorfplatz. Fotos: Ratko Fotografie
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Marlen Perl
TAGS
Ausgabe Reutte Bach Jan-Christian Dreesen Genossenschaftsjagd Bach Bezirksjägermeister WM Martin Hosp Pfarrer Otto Walch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Hubertusfeier der Außerferner Jägerschaft in Bach

Am vergangenen Freitagabend lud Jan-Christian Dreesen, Jagdpächter der Genossenschaftsjagd Bach, gemeinsam mit der Bezirksstelle Reutte des Tiroler Jägerverbandes zur Hubertusfeier ein. Mehr als zweihundertfünfzig Jagdbegeisterte folgten dieser Einladung nach Bach, um im Gedenken an den Schutzpatron der Jägerschaft und Forstleute Erntedank zu feiern.
Von Marlen Perl


Der Abend begann mit einem gemeinsamen Fackelzug der Jägerinnen und Jäger – begleitet von der Musikkapelle Bach, dem Trachtenverein Elbigenalp, einer Fahnenabordnung, der Jagdbläsergruppe sowie den Volksschulkindern der Gemeinde Bach – vom Jagdhaus zum Dorfplatz. Der Hubertushirsch wurde auf einem geschmückten Holzwagen, flankiert von Wildmeistern sowie dem Erleger und Pirschführer, den am Veranstaltungsort versammelten Besuchern präsentiert. Bezirksjägermeister WM Martin Hosp begrüßte in seiner Eröffnungsrede die zahlreich erschienenen Ehrengäste und bedankte sich bei Herrn Jan-Christian Dreesen für das Ausrichten der Feierlichkeit. Der langjährige Jagdpächter äußerte in seiner Hubertusrede die anfänglichen Bedenken hinsichtlich Witterung sowie Anklang der Veranstaltung bei Gästen und Bewohnern, welche sich allerdings als unbegründet herausstellten. Das Interesse an der Jagd wurde ihm von seinem Vater in die Wiege gelegt, dieser war es auch, welcher ihm die Relevanz von Nachhaltigkeit des Forstes und Waldschutzes näherbrachte, was Jan-Christian Dreesen bis heute ein großes Anliegen ist. Pfarrer Otto Walch segnete den, vor der Bühne platzierten Hubertushirsch und hielt den anschließenden Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung der Jagdbläsergruppe. Bei dem Grünen Abend im eindrucksvoll dekorierten Gemeindesaal fanden etwa zweihundert der geladenen Jagdbegeisterten Platz, weitere Besucher wurden bei den verschiedenen Ständen vor dem Gemeindehaus mit Speiß und Trank versorgt: Ein rundum gut organisierter und gelungener Abend, welcher der Außerferner Jägerschaft noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 
„Waidmannsheil“
Jagdpächter Jan-Christian Dreesen betonte bei seiner Hubertusrede die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Naturbewusstsein bei der Jagd.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Weißenbach Zöblen Peter Linser Klaus Schimana Wirtschaftskammer Reutte Zielnetz 2040 Wolfgang Winkler Zams So war es früher WIFI reutte World Para Athletics Grand Prix Werner Friedle Ausgabe Reutte Volksschule Lechaschau Volksschule Häselgehr Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Österreichische Staatsmeisterschaften ÖBB-Rahmenplan Zeitgeschichte tödlich verletzt Landeck Skigebietszusammenschluss Nauders Volksschule Reutte Völkerball
Nach oben