Jürgen Gerrmann unterwegs in der sächsischen Schweiz
Wo, bitte, ist die sächsische Schweiz? Besucher der Buchpräsentation in der Bücherei Reutte von Jürgen Gerrmann, wissen es nun. In seinem neuen Wanderführer nimmt der Reuttener Autor seine Leserschaft auf malerisch-schöne und geschichtsträchtige Touren mit.
Von Sonja Kofelenz.
Der Begriff "Schweiz" taucht recht häufig auf. Über 100 Mal ist er in Deutschland als Bezeichnung zu verschiedenen Gegenden zu finden, so Jürgen Gerrmann. Die sächsische Schweiz erstreckt sich links und rechts der Elbe entlang, südöstlich von Dresden bis zur tschechischen Grenze und ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges.
Mit Geist und Füßen.
In seinem neuesten Werk gelingt es Gerrman sehr schön, eine faszinierende Landschaft mit Geschichte, Kultur, Land und Leute in Worte zu fassen. Er erzählt Anekdoten von berühmten Persönlichkeiten, haben z.B. Richard Wagner, Goethe oder August der Starke in der sächsischen Schweiz ihre Spuren hinterlassen. Prunkvolle Lustschlösser und erhabene Burgen sind in der teils mit bizarren Bergformationen gespickten Landschaft eingebettet. Die 18 beschriebenen Wanderungen unterschiedlicher Länge führen zu touristisch interessanten Spots, aber auch Wanderer die Ruhe suchen, finden hier ihre einsamen Flecken. Auf allen beschriebenen Wanderungen gibt es Interessantes zu entdecken. Gerrmanns Blick ist auf Kleinode und Besonderheiten gerichtet, und es gelingt ihm sehr gut, mit den gezeigten Bildern und Beschreibungen dem Wanderer neben sportlicher Betätigung noch Wissenswertes und Schönes mit auf den Weg zu geben.
Der neue Wanderführer von Jürgen Gerrmann.
Feedback geben