Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | So war es früher | 13. Juni 2023 | Peter Linser

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW24/23)

So war es früher - Ausgabe Reutte (KW24/23)
Ankunft des ersten Zuges der Mittenwaldbahn in Reutte. Foto aus: Lipp „Reutte“, 2009
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Peter Linser
TAGS
Chronik Peter Linser Eisenbahn in Reutte Graf von Toggenburg Eisenbahnvater Tirol Ehrenbürger Ehrwald und Lermoos Ankunft Zug der Mittenwaldbahn in Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >
Vor 110 Jahren
Am Mittwoch, dem 28. Mai 1913, fuhr die erste elektrische Eisenbahn in Reutte ein. Am Bahnhof wurde der mit diesem Festzug angereiste kaiserliche Statthalter Friedrich Graf von Toggenburg feierlich begrüßt. Diese Fahrt war nur als Besichtigungsfahrt geplant, da der fahrplanmäßige Betrieb erst am folgenden Tag aufgenommen wurde und „damit ein Werk technischer Vollkommenheit in Betrieb gesetzt, das unserem Land sicher wirtschaftliche Vorteile der mannigfachsten Art bringen wird“. (Ibk. Nachr., 28.5.1913) Als Generalunternehmer realisierte Ing. Dr. h. c. Josef Riehl (1842–1917) um 30 Millionen österr. Kronen diese „erste normalspurige Bahn mit elektrischer Triebkraft nach dem nunmehr in Österreich, in der Schweiz und im Deutschen Reich normierten Betriebssystem“. Projektiert hatte er mit ausgeprägtem Weitblick auch noch die Fernbahn Imst–Lermoos, die Lechtalbahn Reutte–Elbigenalp und die Reschenbahn Landeck–Mals. Was gäbe man heute für deren Realisierung! Dieser „Eisenbahnvater Tirols“ wurde unter anderem auch Ehrenbürger von Ehrwald und Lermoos.

Peter Linser
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Völkerball Peter Linser Zams Werner Friedle Weißenbach World Para Athletics Grand Prix Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Lechaschau Österreichische Staatsmeisterschaften Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zielnetz 2040 tödlich verletzt So war es früher Landeck ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Klaus Schimana Nauders Wolfgang Winkler WIFI reutte Zeitgeschichte Volksschule Reutte Volksschule Häselgehr Zöblen Skigebietszusammenschluss
Nach oben