Von Sabine Schretter.
Besonders die Burschen konnten sich im Fünfkampf (60 Meter Hürden, 60 m Meter, Hochsprung, Vortex und 1.200 Meter Crosslauf) stark in Szene setzten. Raphael Singer verbesserte sein persönliche Bestleistung über die 60 Meter-Distanz, im Hochsprung, mit dem Vortex und im Fünfkampf. Mit seiner Leistung mit dem Vortex stellte er auch einen neuen Vereinsrekord auf. Den von Raffael Vent gehaltenen Rekord aus dem Vorjahr verbesserte Raphael Singer um 3,44 Meter auf 58,42 Meter. Er ist damit auch die Nummer drei in Österreich. Als Sechstplatzierter ging er in den abschließenden Crosslauf, konnte sich mit einem starken Rennen verbessern, musste sich aber schlussendlich mit dem undankbaren vierten Rang zufriedengeben. Raphael verbesserte seinen vier Wochen alten Vereinsrekord um 457 Punkte auf 3.169 Punkte. Dominik Haas erzielte über die 60 Meter, im Hochsprung, über die 60 Meter Hürden, mit dem Vortex und im Mehrkampf neue persönliche Bestleistung. Über die 60 Meter Hürden toppte er seinen zweieinhalb Wochen alten Vereinsrekord um 0,17 Sekunden auf 8,92 Sekunden. Bis zum abschließenden Crosslauf lag Dominik Haas noch auf dem zweiten Rang. Leider konnte er diesen nicht halten und wurde Sechster – mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Fünftplatzierten. Der Dritte im Bunde war David Tschauko, der außer über die 60 Meter ebenfalls in allen weiteren Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung erzielte. In der Endwertung belegte David den guten sechzehnten Rang. In seinem Jahrgang wurde er Zweiter. In der Mannschaftswertung erreichten Raphael, Dominik und David mit nur 81 Punkten Rückstand auf den zweiten den ausgezeichneten dritten Rang. Die Viertplazierten lagen bereits über 1.000 Punkte zurück.
Weniger Glück für die Mädchen.
Bei den Mädchen lief es nicht ganz so gut. Linda Storf konnte über die 60 Meter, mit dem Vortex und im Fünfkampf persönliche Bestleistungen erzielen. Im Fünfkampf verbesserte sie den Vereinsrekord von Lea Kerber aus dem Vorjahr um 275 Punkte auf 2.876 Punkte. In der Endwertung belegte Linda damit den neunzehnten Rang. Hannah Taferner konnte über die 60 Meter Hürden und im Fünfkampf persönlichen Bestleis-tungen verbessern. Dennoch reichte es am Ende nur für Platz 62.
Für alle fünf Vertreter des SV Raiffeisen ZV Leichtathletik war ihre erste Österreichische Meisterschaft eine interessante und schöne Erfahrung. Alle gewannen wichtige Erkenntnisse über ihr Leistungsniveau.