Von Bruno Dengg.
Bernd Köpfle, Obmann des Zweigvereins Tennis im SVR konnte am vergangenen Samstag zahlreiche Ehrengäste, Sportlerinnen und Sportler sowie interessierte Besucher bei der Eröffnung der zwei neuen Padelcourts mit LED-Flutlichtanlage auf der Tennisanlage in Reutte begrüßen. Die Umsetzung gelang in nur drei Monaten. Die Kosten von 160.000 Euro konnten durch Förderungen der Marktgemeinde, dem TVB Naturparkregion Reutte, dem Land Tirol, dem ASVÖ und durch Eigenmittel und viel Eigenleistung der Mitglieder aufgebracht werden. Laut Köpfle besteht die Zielgruppe aus jüngeren Personen und mit Stolz berichtete er über bereits 70 neue Mitgliedschaften. Die Anlage kann für Schulsport, aber auch für betriebliche Mitarbeiterveranstaltungen genutzt werden, wenn gewünscht mit einer Einführung, Leihschlägern und Verpflegung. Spielbetrieb ist bis 22 Uhr möglich.
Bürgermeister Günter Salchner gratulierte in seiner Ansprache dem Zweigverein Tennis, der mit der neuen Trendsportart in Reutte Weitblick zeigt. Der Präsident des SVR, Alexander Wasle, dankte allen Sponsoren und war begeistert von der neuen Anlage. Tourismusverbandsobmann Roland Petrini merkte an, dass das „Schaufenster Naturparkregion Reutte“ um eine Attraktion reicher geworden sei. Anschließend segnete Diakon Gleffe die neue Anlage.
Die anschließenden „Schaukämpfe“ – Padel wird nur im Doppel gespielt – an denen u. a. Weltmeisterin Niki Hosp, die österr. Padelmeisterin Russegger und andere Turnierspielerinnen und Turnierspieler teilnahmen, beeindruckten die Anwesenden. Geschwindigkeit, leichte Erlernbarkeit und ein hoher Spaßfaktor machen Padeln zu einer coolen Sportart.
Kurz vor Matchbeginn stellten sich die padelbegeisterten Sportlerinnen den Fotografen. Rebeca Fernandez, Niki Hosp, Johanna Hiemer, Petra Russegger (v.l.).