Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 11. September 2023 | Sabine Schretter

Tiroler Meisterschaften Leichtathletik

Tiroler Meisterschaften Leichtathletik
Die Leichtathleten des SV Reutte konnten sich bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck eindrucksvoll in Szene setzen. Foto: Witting
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
SV Reutte Zweigverein Leichtathletik Tiroler Meisterschaften Innsbruck
Artikel teilen
Artikel teilen >

Titel und Rekorde für Reuttener Leichtathleten

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand in Innsbruck die Tiroler Meisterschaft der Leichtathleten der Klassen U16 und U20 statt. Dabei konnte sich das Team des SV Reutte Zweigverein Leichtathletik ausgezeichnet in Szene setzen.
Von Sabine Schretter.
In der Klasse MU16 waren Raffael Vent und Raphael Singer (noch U14) am Start. Raffael Vent gewann das Speerwerfen vor Raphael Singer, beides Athleten mit persönlicher Bestleistung. Mit seiner Siegerweite übernahm Raffael Vent die Führung in der Österreichischen Bestenliste der U16. Er konnte auch das Kugelstoßen und den Diskuswurf vor Raphael Singer gewinnen. Wieder gelang beiden Sportlern je eine persönliche Bestleistung. Als Draufgabe holte Raffael Vent  noch die Vize-Meistertitel über die 100- und die 300 Meter-Distanz. Bei der MU20 war Leonhard Jäger der stärkste Reuttener Starter. Er gewann das Kugelstoßen überlegen und schob sich auf den zweiten Rang der Österreichischen Bestenliste. Den Diskus schleuderte Leonhard Jäger auf die neue Tiroler Rekordweite von 47,37 Meter und setzte sich damit  in der Österreichischen Bestenliste an die dritte Stelle. Sein bester Wurf mit dem Speer ging auf die neue Vereinsrekord-Weite von 52,16 Metern.  Damit verbesserte Leonhard Jäger seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Vorjahr um fast neun Meter. Auch den Vereinsrekord in der Allgemeinen Klasse von Josef Linser aus dem Jahr 2014 um 2,05 Meter. Über die 200 Meter sicherte sich Leonhard mit neuer persönlicher Bestleistung den dritten Rang, im 100 Meter Sprint belegte er den fünften Rang. Lucca Dario Vent wurde hinter Leonhard Jäger jeweils Vizemeis-ter im Kugelstoßen, im Diskuswurf (persönliche Bestleis-tung) und mit dem Speer. Über die 400 Meter holte Lucca Dario Vent mit persönlicher Bestleistung den Titel, über 1.500 Meter den Vizemeister-Titel (ebenfalls persönliche Bestleistung).

Starke Mädels.
In der Klasse der WU16 waren Theresa Angerer, Letizia Jourez und Linda Storf (noch U14) am Start. Im 100 Meter Sprint erreichten Letizia Jourez (persönliche Bestleistung) und Theresa Angerer die Ränge 13 und 15. Trotz einer weiteren persönlichen Bestleistung im Weitsprung musste sich Letizia Jourez in dieser Disziplin mit dem undankbaren vierten Rang zufriedengeben. Silber verpasste sie lediglich um drei Zentimeter. Linda Storf verbesserte im Diskuswurf ihren eigenen Vereinsrekord vom Mai um 0,87 Zentimeter auf 24,06 Meter und wurde gute Dritte. Nicht ganz nach Wunsch lief es beim Speerwerfen, Linda belegte den fünften Rang. Die Mixed-Staffel mit Letizia Jourez, Theresa Angerer, Raffael Vent und Raphael Singer reihte sich mit persönlicher Bestleistung auf dem guten dritten Rang ein.  Lea Germey ging außer Wertung über die 100 Meter, im Hochsprung und über die 100 Meter Hürden an den Start, um ihre Form für den Arge Alp Länderkampf zu überprüfen. Sophia Insam wurde bei der WU20 mit PBL TM im Diskus und mit der Kugel Vizemeisterin. Bleibt zu hoffen, dass die ausgezeichnete Form der Reuttener Leichtathleten auch bei den letzten Wettkämpfen weiter anhält.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
WIFI reutte Wirtschaftskammer Reutte Zams Volksschule Häselgehr Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen Weißenbach Nauders Peter Linser Skigebietszusammenschluss Werner Friedle Zeitgeschichte Wolfgang Winkler ÖBB-Rahmenplan Volksschule Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung tödlich verletzt Landeck Volksschule Lechaschau So war es früher Klaus Schimana World Para Athletics Grand Prix Völkerball Ausgabe Reutte Zielnetz 2040
Nach oben