Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Sport | 3. August 2020 | Alex Dosch

Heimspiel-Doppelpack wird tierisch gut

Heimspiel-Doppelpack wird tierisch gut
Hat Kitzbühel (Maximilian Gruber, r.) auch diesmal wieder das Nachsehen gegen Telfs und Michael Schennach? Foto: sportszene.tirol
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Alex Dosch
TAGS
Ausgabe Telfs Fußball Regionalliga Tirol
Artikel teilen
Artikel teilen >

In „englischer Woche“ geht es für Säbelzahntiger gegen Löwen und Gämse

In der Regionalliga Tirol wird nicht lange gefackelt. Nach dem für Telfs überaus unglücklichen Auftakt in Wörgl (1:2) geht es gleich mit einer „englischen Woche“ weiter. Noch dazu vor eigenem Anhang. Am Freitag geht es darum, Haller Löwen zu bändigen und am Dienstag Kitzbühler Gämse zu erlegen.
Von Alex Dosch

SV TELFS – SV HALL, Freitag, 7. August, 20 Uhr. Sehen so echte Löwen-Dompteure aus? Von den letzten 15 Duellen konnten die „Säbelzahntiger“ sieben für sich entscheiden. Sechsmal bissen die Löwen zu. So auch beim bislang jüngsten Aufeinandertreffen im Oktober  2019. Schennach & Co. mussten sich vor eigenem Anhang mit 1:2 geschlagen geben. Gelingt am Freitag die Revanche? „Der Wille ist jedenfalls da. Aber ich tue mir mit einer Einschätzung ehrlich gesagt etwas schwer. Ich weiß nach dem Wörgl-Spiel zwar ungefähr, wo wir stehen, aber noch nicht wirklich, wo Hall steht“, gibt es für Telfs-Coach Daniel Osl „in dieser Liga ohnehin kein Spiel, das leicht ist“. 
Richtig schwer hat es seine Truppe am Freitag dem großen Titelfavoriten Wörgl gemacht. Und hätten nach dem Führungstreffer von Julius Perstaller selbiger und Michael Augustin ihre Großchancen genutzt, wären Kopfbälle von Perstaller und Marvin Kranebitter in anstatt knapp neben das Tor gegangen und hätte Aluminium nicht wertvolle Wörgler Defensivarbeit geleistet: Der erste Sieg wäre nur eine Frage der Höhe gewesen. „Aber leider hat sich die alte Fußballerweisheit von den Toren, die man nicht schießt, wieder einmal bewahrheitet“, war Osl mit dem ersten Pflichtspiel unter seiner Leitung „grundsätzlich zufrieden. Jeder hat das getan, was wir vorher besprochen haben. Letztendlich war es eine Mischung aus Unvermögen und Pech, die uns drei Punkte gekostet hat.“ Die späten Gegentore ärgerten nur bedingt. „Man kann nicht erwarten, dass man Wörgl 90 Minuten lang dominiert. Zehn Minuten, in denen wir etwas den Faden verloren haben, haben leider ausgereicht. Aber selbst nach dem 1:2 hatten wir noch Chancen auf den Ausgleich.“
Die verlorenen Zähler sollen jetzt gegen Hall und Kitzbühel nachgeholt werden. „Aber ohne Druck. Denn den machen sich die Spieler ohnehin selber. Weil sie jedes Spiel gewinnen wollen.“     

SV TELFS – FC KITZBÜHEL, Dienstag, 11. August, 20 Uhr. Telfs und Kitzbühel: Das passt irgendwie. Von den letzten fünf Duellen ging kein einziges verloren. Die letzten drei – in der später annullierten Saison 2019/20 siegte die Osl-Elf zuhause mit 4:3 und auswärts mit 4:1 – wurden allesamt gewonnen. Dementprechend auch die Telfer Bilanz gegen die Gamsstädter: Acht Siege, zwei Remis, vier Niederlagen. Dennoch spricht der Telfs-Coach von einem schwierigen Spiel. „Kitzbühel hat neun Spieler abgegeben. Darunter teilweise richtige Kracher. Aber ebensoviele neue Spieler dazubekommen. Die sind bei uns noch nicht so bekannt, können aber auch ein Kracher sein.“

Die Spiele der 1. Runde: Wörgl – Telfs 2:1 (0:1). Tore: Mujanovic (72.), Patterer (77., Eigentor); Perstaller (26.). Tirol Amateure – Schwaz 1:2 (1:1). Kitzbühel – Reichenau 0:1 (0:0). Imst – Hall 8:1 (2:0). Wacker Innsbruck II – Kufstein 2:2 (0:1).
Heimspiel-Doppelpack wird tierisch gut
Der freitägige Gegner Hall (Marvin Schöpf, M.) bekam zum Auftakt in Imst mit 1:8 ordentlich eins auf die Mütze. Foto: sportszene.tirol
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Österr. Meisterschaften Unfug Zugspitzbahn Älplerletze Zirl Ausstellung Vernissage Eröffnung Verstorbene Peter Linser Villa Schindler So war es früher Vandalismus Landeck Vereinsmeisterschaften Zeiller Galerie Werner Friedle Venet Bahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 kirchliche Anlässe Zams Tiroler Zugspitz Arena Jubiläum Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Meisterschaften
Nach oben