Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Was bleibt, ist die Erinnerung
Aktuelle Berichte:
„Den Blick nach vorne richten“
Aktuelle Berichte:
Fürs Leben lernen
Aktuelle Berichte:
Doppeltes Jubiläum für Feuerwehr Wenns
Aktuelle Berichte:
„Schuhputzen mit Aussicht“
Aktuelle Berichte:
„Lockpfosten“ sollen zu Bauernhöfen locken
Aktuelle Berichte:
Sehnsuchtsort mit Konfliktpotenzial
Aktuelle Berichte:
„Freigeister“
Aktuelle Berichte:
Der Mensch mag gehen – der Geist bleibt
Aktuelle Berichte:
Bauantrag jetzt eingereicht
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Wirtschaft
Imst
28. Juni 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Ewald Krismer
Zwischen Alpjoch und Plattein
„Zwischen Alpjoch und Plattein kehrt der hungrige und durstige Bergwanderer gerne ein!“ Überhaupt wenn die dort ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Agnes Dorn
Weinpräsentation im Stift
Für die Geselligkeit, aber auch, um die Produkte der Tiroler Weinbauern in vielerlei Munde zu bringen, lud der Tiroler ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Markus Wechner
Hochkarätiger Besuch beim Weißwurst-Essen
Arbeitskräftemangel, Steuerbelastung und die Pandemie – all diese und noch weitere Herausforderungen für die ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Markus Wechner
Bauprojekt fast am Ziel
Vor zwei Jahren wurde mit dem Bau des Laufkraftwerkes Tumpen-Habichen begonnen, nun werden die letzten Arbeiten ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Markus Wechner
Weniger Arbeitslose, großer Stellenbedarf
Die Lage am Arbeitsmarkt ist aktuell eine herausfordernde. Während die Zahl der Arbeitslosen rückläufig ist, ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Markus Wechner
„Erlebniswelt Baustelle“ in Imst
Bereits zum dritten Mal machte die „Erlebniswelt Baustelle“ Halt im Bezirk Imst. Über zwei Tage verteilt lernten ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Markus Wechner
Vier Millionenprojekte
Die Neue Heimat Tirol hat für das Jahr 2022 ein umfassendes Investitionspaket geschnürt. Heuer sollen insofern zwei ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Agnes Dorn
Aufzeigen, was möglich ist
Ein erster Schritt war zumindest gemacht: Auch wenn die Veranstaltung von „Impact Hub Tirol“ zur unternehmerischen ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Martin Grüneis
Schwarzer Stahl für den Pitztaler Gletscher
Mit dem neuesten Projekt rund um ihr wichtigstes Beförderungsmittel, dem Gletscherexpress, setzen die Gletscherbahnen ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Barbara Heiss
Ein neues Gesicht
Einige Wochen sind vergangen, seit Thomas Köhle, ehemaliger Geschäftsführer des Imst Tourismus, zum TVB Paznaun – ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Ewald Krismer
„Wenn andere über mein Eigentum bestimmen!“
Und wieder geht es um die Imster Kramergasse; diesmal jedoch nur am Rande. Das Objekt der Begierde ist das sogenannte ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Martin Grüneis
Ein Hauch von Silicon Valley in Tirol
Dynatrace avancierte mit der gleichnamigen Software zum Weltmarktführer. Zahlreiche weltbekannte Konzerne zählen zum ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Barbara Heiss
10,8 Millionen Euro für Umbau der LLA Imst
32 Zweibettzimmer mit integrierten Nasszellen, neue Aufenthaltsräume und barrierefreie Zugänge zu allen ...
weiterlesen ...
29. März 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Barbara Heiss
Neuer Bauvorstand bestellt
Der Österreich-Geschäftsführer des weltweit tätigen Ingenieurbüros ILF und erfahrene Baumanager Alexander Speckle ...
weiterlesen ...
22. März 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Barbara Heiss
In der Endphase
Zwischen Imsterberg und Haiming plant der Landesenergieversorger Tiwag die Errichtung eines Ausleitungskraftwerks: ...
weiterlesen ...
Wirtschaft
Landeck
28. Juni 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Ja – es kann sich ausgehen“
Roger Klimek, Bankvorstand und Mitglied des Bezirksausschusses der Wirtschaftskammer Landeck, Sparte Bank und ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Bisher problemlos
„Der Bau verläuft bisher ohne Probleme“, konnte Obmann Konrad Geiger bei der Firstfeier am 14. Juni feststellen. ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Zwischen Tradition und Moderne
Seit der Firmengründung 1902 legt das Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians höchsten Wert auf Qualität und ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Auf zu neuen Gipfeln
Zwei Bergmassive geben den fusionierenden Raiffeisenbanken St. Anton und Paznaun den neuen Namen: Raiffeisenbank ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Sehnsuchtsort mit Konfliktpotenzial
Die Almsaison beginnt. Als Wanderer darf man sich auf ein Glas Kuhmilch, Almkäse oder Almbutter freuen – als ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Ultraschnelle Datenstraßen für Tirol
Die Tiroler Landesregierung beschließt eine Breitbandförderung für Tiroler Gemeinden, die an die Bundesförderung ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Dädalus22“
Wenn das Weltwirtschaftsforum in Davos stattfindet, ist der Bezirk Landeck eine sensible Zone: Das Österreichische ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Eine Nummer zu groß
Der neue Zammer Ortschef Benedikt Lentsch gibt einen Überblick über die laufenden Bauprojekte Zufahrtsverbesserung ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
„Wir müssen jetzt offen diskutieren“
Die Politik im Talkessel Landeck-Zams und die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG stehen aufgrund bevorstehender ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Aus der und für die Region
Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft „Unser Strom Landeck“ ist eine Premiere in Tirol: Die Vereinsmitglieder nutzen ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Ganz Besonderes
Ein komplett neues Angebot gibt’s ab November im Paznaun: die „Silvretta Therme“. Sie bietet nicht nur warmes ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Optimaler Nachfolger
TVB-Kaunertal-Geschäftsführerin Michaela Gasser-Mark macht sich selbstständig, ein idealer Nachfolger ist bereits ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Gasser-Mark geht
Michaela Gasser-Mark verlässt im Herbst den Tourismusverband Tiroler Oberland, in dem sie als Geschäftsführerin für ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Das beste Jahr“
Die Tiroler Landesbank beendet das 120. Bestandsjahr mit einem Ergebnis von 30 Millionen Euro und Höchstnoten für ...
weiterlesen ...
28. März 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir sind zurzeit extrem gefordert“
„Corona“, der Krieg in der Ukraine, besonders aber steigende Energiepreise schlagen sich nun auch in der Landecker ...
weiterlesen ...
Wirtschaft
Reutte
7. Juni 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Realistischer Optimismus und ein klarer Blick nach vorn
Eigentlich feierte das Reuttener Traditionsunternehmen seinen runden Geburtstag bereits 2020. Corona hatte eine große ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Maria Kofelenz
16. Berufsfestival für Schüler
Zum 16. Berufsfestival der Wirtschaftskammer Reutte waren die Schüler der 3. Klassen Mittelschule und Gymnasium ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
„Herausforderungen sind da, um gelöst zu werden“
Es sind beeindruckende 3.995 Dienstjahre, die die jüngst bei einem Festabend im Walter-Schwarzkopf-Haus geehrten ...
weiterlesen ...
25. April 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
Lieblingsweine mitten im Zentrum
Die Bezeichnung „neues Wohnzimmer“ ist für Nina und Markus Saletz sowie Mitarbeiter Julian Köpf Programm: Ihre ...
weiterlesen ...
18. April 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Wirtschaftsbund vor Ort
(sk) „Der enge Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Uwe Claus
Wirtschaftsmeile steht in den Startlöchern
Bei der 23. ordentlichen Generalversammlung des „Werbe- und Ausstellungsvereins Reuttener Bezirksmesse“ stand die ...
weiterlesen ...
21. März 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Kinder Erlebnisraum ENERGIE (KiERa) in der WK Reutte
Der Zeitpunkt für den Kinder-Elebnisraum Energie könnte nicht passender gewählt sein. Das Thema Energie ist in aller ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
Plansee Group übernimmt Mi-Tech Tungsten Metals
Die Plansee Group unterzeichnete am 22. Dezember 2021 einen Vertrag zur Akquisition des US-Unternehmens Mi-Tech ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
„Jetzt erst recht!“
„Schon wieder kein Neujahrsempfang!“ – kein Austauschen, kein Get-together. Den Jahresauftakt musste die ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
Die Kunst, historische Fassaden zum Strahlen zu bringen
Der Award „Maler des Jahres“ wird seit zehn Jahren von der Fachzeitschrift „Mappe“ verliehen. Jedes Jahr ...
weiterlesen ...
22. November 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
„Hier is(s)t jeder wertvoll!“
Der Reuttener Sozialmarkt „Paulusladen“ ist längst zu einer Institution geworden, leistet er doch einen wichtigen ...
weiterlesen ...
15. November 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
Die Preise steigen – EWR hält Strompreise vorerst stabil
2021 stiegen die Energiepreise in einer Dimension wie schon lange nicht mehr. Mehrere Faktoren sind dafür ...
weiterlesen ...
15. November 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Sabine Schretter
Es weihnachtet schon sehr!
Alle Jahre wieder merkt man in Reutte, dass Weihnachten nicht mehr weit ist, wenn die Kaufmannschaft den Auftakt der ...
weiterlesen ...
21. September 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Tag der offenen Tür beim Autohaus Schweiger
Hans Schweiger hatte eine Vision: Vor ca. 30 Jahren legte der Autospengler-Meister den Grundstein für ein Unternehmen, ...
weiterlesen ...
30. August 2021 | Wirtschaft | Reutte
|
Von Sabine Schretter
EWR investiert in Kraftwerk Kniepass
In zwei Jahren feiert das Kraftwerk Kniepass einen runden Geburtstag. 70 Jahre sind dann anzuschreiben, das Kraftwerk ...
weiterlesen ...
Wirtschaft
Telfs
20. Juni 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Tirol startbereit für den Sommer
Tirol präsentierte sich kürzlich im Rahmen der „Österreichischen Tourismustage“ und der „Austrian Travel ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl feierte neues Gewerbegebiet
Das neue Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“, im Südwesten der Marktgemeinde gelegen, zeichnet sich neben seinem ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Drei Geldinstitute unter einem Dach vereint
Paukenschlag im Tiroler Bankwesen: Die Raiffeisenbanken Kematen, Westliches Mittelgebirge und Telfs-Mieming schließen ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Götzner Dorfzentrum als Ort der Begegnung
Das Ortszentrum von Götzens steht derzeit inmitten eines Dorferneuerungsprozesses. „Die Kirch- und die Burgstraße ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Ruetz“ geht wegen Krieg das Mehl nicht aus
In der Ukraine, der Kornkammer Europas, tobt der Krieg. Seit Rußland im osteuropäischen Staat einmarschiert ist, sind ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
Soziale Betriebshilfe gewinnt an Bedeutung
Rund 80 interessierte Mitglieder und Zuhörer konnte der „Maschinenring Innsbruck Land“ bei seiner ...
weiterlesen ...
25. April 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Hoffen auf eine Sommersaison wie einst!“
Die Wintersaison 2021/22 ist gelaufen, jetzt wird bilanziert. Auch am Seefelder Plateau, wo die meisten Hotels bereits ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Martin Grüneis
Ein Hauch von Silicon Valley in Tirol
Dynatrace avancierte mit der gleichnamigen Software zum Weltmarktführer. Zahlreiche weltbekannte Konzerne zählen zum ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
59.000 Euro für Lebensqualität im Bezirk
Im Bezirk Innsbruck-Land werden 59.000 Euro an Fördermitteln für zwei Projekte im Sinne der Dorferneuerung ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
ÖBB errichten neue Brücke über die Melach
Die ÖBB errichten derzeit bei Kematen eine neue Eisenbahnbrücke über die Melach. In den zwei Hauptbauphasen vom 27. ...
weiterlesen ...
21. Feber 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
Modernes Raiffeisen Markthaus in Telfs
Die Begegnungszone im Telfer Untermarkt wird ab 2025 durch ein neues, zeitgemäßes Raiffeisen Markthaus belebt und ...
weiterlesen ...
21. Feber 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Umstrittene Camping-Umwidmung genehmigt
Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl stimmte der Seefelder Gemeinderat dem touristischen Großprojekt am „Camp ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Dringlichkeitsantrag im Zirler Gemeinderat
Wie die RUNDSCHAU kürzlich bereits ausführlich berichtete, sorgt eine vom Zirler Gemeinderat beschlossene Bausperre ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Bausperre sorgt in Zirl für Unverständnis
Eine Bausperre auf Grundstücken, welche die Firma „Weber Beton Logistik GmbH“ einst ohne Einschränkungen auf ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Kematen als Projekt-Drehscheibe
Montag vergangener Woche wurde im Kurhaus Hall der „LEADER-Verein Regionalmanagement Innsbruck-Land“ aus der Taufe ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Kematen
Anton Mattle
Landeck
Oberperfuss
So war es früher
Völs
Mieming
Chronik
Zams
Stift Stams
medienfrische
Jubiläum
Ausgabe Telfs
Günther Platter
Ausgabe Reutte
Jakob Wolf
Telfs
Zirl
Eröffnung
Wirtschaftsbund
Silz
Fußball
Konzert
Tiroler Volksschauspiele
Ausgabe Imst