Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
Politik
Imst
12. September 2023 | Politik | Imst
|
Christoph Hablitzel
Unverhandelbar!
Nach dem verlorenen Prozess gegen den Landesenergieversorger Tiwag bezüglich der Nutzungsrechte von Ötztaler Wasser, ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis
„Mobilität ist ein Grundbedürfnis“
Lange wurde am Fahrplanwechsel gefeilt, der mit 11. September Verbesserungen für Imst und das Pitztal mit sich bringt. ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Jerzens hat gewählt
Nachdem sich der Gemeinderat der Gemeinde Jerzens im Mai aufgelöst hatte, standen am Sonntag Neuwahlen auf der ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis
Imposanter Damm schützt Weißwald
Der Schutz vor Steinschlag gewinnt für das Tiroler Naturgefahrenmanagement an Bedeutung. Wie die Bevölkerung und die ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis & Gebi G. Schnöll
Unwetter sorgte für große Schäden im Bezirk
Umgestürzte Bäume, Straßensperren und Stromausfälle: Die jüngsten Unwetter haben die Einsatzorganisationen ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
„Das Klima in der Regierung ist sehr gut“
Nach der Landtagswahl im September 2022 bilden die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol eine Regierung. Seitdem hat ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis
Erste Bataillonskommandantin beim Bundesheer
In einem militärischen Festakt in der Standschützen Kaserne übernahm Major Verena Plattner vergangene Woche ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis
Amazonas und Forchet
(mg) Die Gemeinde Haiming ist der globalen Partnerschaft des Klimabündnis Tirol beigetreten. Der ambitionierte ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Politik | Imst
|
Christoph Hablitzel
Neuer (Polit-)Stil in Haiming
Bis auf den letzten Platz war der Sitzungssaal im Gemeindeamt von Haiming bei der letzten Gemeinderatssitzung vor der ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Politik | Imst
|
Christoph Hablitzel
Nassereither See soll „Therapie“ bekommen
Der Nassereither Gemeinderat hat sich kürzlich per Beschluss, inklusive Finanzierung, dafür ausgesprochen, den ...
weiterlesen ...
13. Juni 2023 | Politik | Imst
|
Mel Burger
In der Natur, für die Natur
Zur Erweiterung des Projektes „Steinbockzentrum“, wurde vergangene Woche der Spatenstich für ein Haus der Natur ...
weiterlesen ...
6. Juni 2023 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Gemeinsam für Jerzens
(mel) Nachdem der Gemeinderat von Jerzens sich vor drei Wochen auflöste, gab die Landesregierung zügig den Termin zu ...
weiterlesen ...
30. Mai 2023 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Talübergreifende Projekte
(mel)Trotz weniger Punkte gestaltete sich die letzte Gemeinderatssitzung von Wenns als sehr arbeitsintensiv, galt es ...
weiterlesen ...
23. Mai 2023 | Politik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Wolf setzt „Prämie“ auf Schadwolf aus
Vergangenen Mittwoch hat die Tiroler Landesregierung eine Abschussverordnung für einen Wolf in Osttirol erlassen, zwei ...
weiterlesen ...
17. Mai 2023 | Politik | Imst
|
Mel Burger
„Wir stellen eine gemeinsame Liste“
Aufgrund des gesundheitlichen Zustandes von Bürgermeister Mathias Plattner wurde ihm ein Rücktritt von seinen ...
weiterlesen ...
Politik
Landeck
29. August 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Corona aufgearbeitet
Die Vorkommnisse Anfang März 2020 in Ischgl in puncto Corona führten nicht nur zu strafrechtlichen Ermittlungen (die ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Meinung gefragt
Süd- und Nordtiroler Freiheit(liche) wollen von der Bevölkerung am Reschen wissen, ob sie den Bau der Reschenbahn ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Politik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Messer wetzen ab Herbst
Beim im Gemeindeverband von 16 Gemeinden finanzierten Schlachthof in Fließ sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Bgm. ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Politik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Im Visier
Die Tiroler Landesregierung hat letzten Freitag eine weitere Abschussverordnung für einen Wolf in Tirol beschlossen. ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Politik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Rohbau fertiggestellt
Vor zwei Jahren erfolgte der Baustart bei der Unterführung Prutz und man kann mit dem Baufortschritt zufrieden sein. ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Faggenbachwasser für Strom und Beregnung
In Prutz wird eine innovative Idee umgesetzt: Es wird ein Kleinkraftwerk in Kombination mit der Errichtung einer ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Probegalopp ist gestartet
Vergangenen Samstag startete der Testlauf der Sommer-Fußgängerzone in einem Teil der Landecker Malser Straße. Ob das ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Politik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Kommt bald Aufwind?
Das Land Tirol hat kürzlich die Ergebnisse der aktualisierten Studie „Windenergiepotenzial in Tirol“ ...
weiterlesen ...
27. Juni 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Weiter geht’s
Die Radinfrastruktur im Bezirk wird weiter ausgebaut: Im Stanzertal wird gerade das Teilstück Strengen-Wiesberg ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Niemand ist scharf drauf“
Bezirksjägermeister Hermann Siess spricht sich dafür aus, dass die EU eine Bewirtschaftung von Wolf, Bär & Co ...
weiterlesen ...
13. Juni 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Volle Unterstützung“
weiterlesen ...
6. Juni 2023 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Altersheim Landeck kann erweitert werden
Besonders gespannt waren die Vertreter der Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies auf die Bekanntgabe des ...
weiterlesen ...
30. Mai 2023 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Hausaufgaben sind gemacht
Die Gemeinden Landeck und Zams als Hauptaktionäre und der Aufsichtsrat stehen aufgrund der brenzligen finanziellen ...
weiterlesen ...
23. Mai 2023 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Mit Blick nach vorne
Die Stadt Landeck hat anlässlich des Stadterhebungsjubiläums eine 72-seitige Festschrift in Auftrag gegeben: Manfred ...
weiterlesen ...
9. Mai 2023 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
In gespannter Erwartung
Wie entwickelt sich die Pflegelandschaft in Tirol weiter? Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele tourt ...
weiterlesen ...
Politik
Reutte
7. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Von Juliane Wimmer
Ehrwalder weiterhin kämpferisch
Knapp 250 EhrwalderInnen kamen am Dienstag, dem 5. September, zur ersten öffentlichen Gemeindeversammlung im ...
weiterlesen ...
30. Mai 2023 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Marktgemeinde Reutte und TVB machen gemeinsame Sache
Der Frühsommer begann gerade, erste zarte Signale seiner Anwesenheit zu senden, da luden die Marktgemeinde Reutte und ...
weiterlesen ...
30. Mai 2023 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Ein Ort der Begegnung, Betreuung und Pflege
Zehn Monate nach erfolgtem Baubeginn war es am Mittwoch, dem 24. Mai, so weit: Beim regionalen Vorzeigeprojekt in ...
weiterlesen ...
1. Mai 2023 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Kein Fußgängerzonen-Pilotprojekt in Reutte 2023
Bei der letzten Sitzung des Reuttener Gemeinderates am 16. März brachten die Grünen den Antrag für ein Pilotprojekt ...
weiterlesen ...
10. April 2023 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Mit dem Scheiteltunnel fällt die Tonnagegrenze“
Die Tonnagegrenze wird mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen, auch wenn die ÖVP etwas anderes behauptet. Denn die ...
weiterlesen ...
20. März 2023 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Pilotprojekt Fußgängerzone
Der Reuttener Untermarkt hat mit der Realisierung der Begegnungszone bereits eine Attraktivierung erhalten. Sie ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Marktgemeinde Reutte beschloss Rekordbudget
Auf der Tagesordnung der letzten Reuttener Gemeinderatssitzung standen auch die Beratung und Beschlussfassung zur ...
weiterlesen ...
29. November 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Reutte soll sicherer werden
Bei der Sitzung des Reuttener Gemeinderats am 17. November brachte die Reuttener Gemeinderatsfraktion um ...
weiterlesen ...
19. November 2022 | Politik | Reutte
|
Von Juliane Wimmer
Ehrwalder Hallenbad bleibt vorerst offen
Der Ehrwalder Gemeinderat hat auf seiner Klausurtagung am 11. und 12. November einen Plan ausgearbeitet, wie das ...
weiterlesen ...
15. November 2022 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
„Was früher normal war, ist es heute nicht mehr!“
Im Vorfeld der ersten Herbstkonferenz des Bezirksbauernbundes Reutte nach Konstituierung der neuen Landesregierung ...
weiterlesen ...
7. November 2022 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Großer Parkplatz stößt nicht nur auf Wohlwollen
Ein Sommer, wie der vergangene, bescherte Gästen und Einheimischen eine außergewöhnlich lange Badesaison – auch am ...
weiterlesen ...
31. Oktober 2022 | Politik | Reutte
|
Von Jürgen Gerrmann
Auch Skepsis gegenüber Fernpass-Plänen
Schon bevor die neue Tiroler Landesregierung überhaupt angelobt wurde, gab es den ersten Paukenschlag: Zu deren ...
weiterlesen ...
31. Oktober 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Ein Abend der Ehrungen
1962 formulierte der Reuttener Gemeinderat, dass „Reuttener Bürgern für ihr hervorragendes öffentliches und ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2022 | Politik | Reutte
|
Von Johannes Pirchner
Sonja Ledl-Rossmann bleibt Landtagspräsidentin
Sonja Ledl-Rossmann bleibt für das Außerfern als Landtagspräsidentin weiter die starke Stimme beim Land. Holzgaus ...
weiterlesen ...
3. Oktober 2022 | Politik | Reutte
|
Von Jürgen Gerrmann
Zombie muss weiterwandern
Ein Zombie – das ist laut Wikipedia-Definition „ein eigentlich Verstorbener, der allerdings weiterhin als ...
weiterlesen ...
Politik
Telfs
19. September 2023 | Politik | Telfs
|
Christina Hötzel
Ranggen setzt auf Infrastrukturmaßnahmen
Mehr Sicherheit für die Bürger ist einer der Hauptaugenmerke der Gemeinde Ranggen egal ob beim Hochwasserschutz, im ...
weiterlesen ...
19. September 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Gemeindetag warf dunkle Schatten voraus
In Zirl hat Dienstag dieser Woche (Anm.: nach Redaktionsschluss) der Gemeindetag stattgefunden, der viel Brisanz in ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Politik | Telfs
|
Von Bernhard Rangger
Gemeinderat erfüllt zwei Musikwünsche
Die Leutascher Gemeinderäte sind sich einig, dass man den Pavillonplatz zu etwas Besonderem machen soll. Man folgte ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Nach GemNova-Pleite: Härting rechnet ab
Paukenschlag in der Tiroler Kommunalpolitik. Der Telfer Bürgermeister und Vizeprädident des Gemeindeverbandes, ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Politik | Telfs
|
Christina Hötzel
Starkes Bevölkerungswachstum
Neue Wohnungen, gute Kinderbetreuung und die Nähe zu Innsbruck, mit guter Zuganbindung, brachten der Gemeinde Polling ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Hagele peilt den VP-Bezirksthron an
VP-Landesrätin Cornelia Hagele hat am 9. Oktober beim ÖVP-Bezirksparteitag gute Chancen vom amtierenden Bezirksobmann ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Politik | Telfs
|
Von Friederike Bundschuh
Start in eine energietechnische Zukunft
Die 2006 gegründete „Ortswärme Seefeld GmbH“ versorgt bereits mehr als 350 Gebäude mit ökologischer Energie, ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Politik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Bürgerwohl ist Sellrainer Dorfchef wichtig
Benedikt Singer ist seit dem 26. Feber Bürgermeister von Sellrain. Mit seiner Wahl zum Dorfchef übernahm die ÖVP ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Geld für Kaufleute-Events im dritten Anlauf
Bei der jüngsten Seefelder Gemeinderatssitzung wurden nicht weniger als 20 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Die ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Politik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Sellraintal ist jetzt auch „blau eingefärbt“
Alois Leitner ist der frischgebackene Parteiobmann der Sellraintaler FPÖler. Er wurde am vergangenen Donnerstag beim ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Aus altem Pfarrgarten wird Kinderspielplatz
In Zirl wurden bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag wieder etliche Beschlüsse gefasst. Auf ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Politik | Telfs
|
Von Christina Hötzel
„Kinderschlössl Flaurling“ ist ein tolles Projekt
Einem historischen Gebäude wieder Leben einzuhauchen, liegt im Sinn der Gemeinde Flaurling. Beim Gespräch mit ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Gelingt Seefeld Deal mit Finanzprokuratur?
Der Seefelder Gemeinderat musste sich in seiner jüngsten Sitzung einmal mehr mit der Finanzlage auseinandersetzen, ...
weiterlesen ...
27. Juni 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
St. Sigmund bastelt an Fernwärmenetz
Die Gemeinde St. Sigmund im Sellraintal befindet sich derzeit in der Evaluierungsphase zur Realisierung eines ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Politik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Springer löst Hagele ab
Sieben Jahre lang war die ehemalige Telfer Vizebürgermeisterin und jetzige Landesrätin Cornelia Hagele Ortsobfrau des ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Tiroler Meisterschaften
Museum im Grünen Haus
Zeiller Galerie
Eröffnung
Planetenweg
Tiroler Zugspitz Arena
Peter Linser
Unfug
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Zugspitz-Trophy 2023
kirchliche Anlässe
Verstorbene
Vandalismus
Werner Friedle
Ausstellung
Übungen
Zirl
So war es früher
Theater
Villa Schindler
Thomas Öfner
öffentlicher Verkehr
Landeck
Zugspitzbahn
Zams