Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Ehrenamt – unbezahlt, aber unbezahlbar
Aktuelle Berichte:
„Ruetz“ geht wegen Krieg das Mehl nicht aus
Aktuelle Berichte:
Alles neu macht der Mai
Aktuelle Berichte:
Zweitauto unnötig
Aktuelle Berichte:
Aus der und für die Region
Aktuelle Berichte:
Der Tanz um das Feuer in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Schauen und Staunen, bis der Sultan kommt
Aktuelle Berichte:
Kein Schatten, nur Licht
Aktuelle Berichte:
Pollinger Gemeinderat ist nach Urteil ratlos
Aktuelle Berichte:
Soziale Betriebshilfe gewinnt an Bedeutung
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Politik
Imst
10. Mai 2022 | Politik | Imst
|
Friederike Hirsch
Präsident Ernst Schöpf mit 99,4% bestätigt
Der Gemeindetag 2022 in Haiming stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Präsidiums und des Vorstandes des ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Arbeit hat schon begonnen
In der Gemeinde Silz war die Arbeit in den Ausschüssen bereits bisher sehr rege und viele Projekte sind dort ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Silzer Nein zu Kaiserpark
Seit nunmehr vier Jahren beschäftigt den Silzer Gemeinderat das von „Maurer+Wallnöfer“ geplante Projekt ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Mitarbeitergleichstellung scheitert im ersten Durchgang
So ganz reibungslos hat die neue Ära in der Haiminger Kommunalpolitik nicht begonnen. Aber zumindest unter einer ...
weiterlesen ...
12. April 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Medialer Wirbel um Kiga-Plätze
Vergangene Woche fiel die Gemeinde Rietz negativ in den Schlagzeilen auf: Fernsehen, Radio und Zeitung berichteten ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Mit Abschluss 2021 Arbeit für heuer gestartet
Bereits in der konstituierenden Sitzung wurden die Gemeinderatsausschüsse gebildet, die nun um jenen für Energie- und ...
weiterlesen ...
29. März 2022 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Vereidigung auf Bundes- und Landesverfassung
Sechs Jahre lang werden sie die Geschicke ihrer Gemeinde entscheidend mitbestimmen. Doch davor müssen sämtliche ...
weiterlesen ...
22. März 2022 | Politik | Imst
|
Ewald Krismer
Tarrenzer Gemeinderat hat sich konstituiert
So friedlich wie der Wahlkampf ging auch die konstituierende Sitzung des neu gewählten Tarrenzer Gemeinderats am ...
weiterlesen ...
8. März 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Freizeitwohnsitz Jagdschloss?
Viele Monate lag das Projekt „Erweiterung Jagdschloss Resort“ nun in der Schublade. Doch nun wurde es – noch ...
weiterlesen ...
1. März 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Wollte starke Wirtschaftsliste im Gemeinderat
Ebenso lange wie als Bürgermeister hat Hermann Föger seiner Heimatgemeinde Obsteig als Tourismusverbandsobmann ...
weiterlesen ...
22. Feber 2022 | Politik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
RS-Exklusivmeldung sorgte in Imst für Beben
Die RUNDSCHAU berichtete am Montag vergangener Woche unter „www.rundschau.at“ und auf ihrer Facebook-Seite exklusiv ...
weiterlesen ...
15. Feber 2022 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Die Meinung bleibt geteilt
Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist das ganze Wahlkämpfen auch schon wieder vorbei. Die Entscheidung im ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Politik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Knalleffekt im Imster Rathaus
Mitten im Wahlkampf platzte jetzt im Imster Rathaus eine „Bombe“: Ein Stadtbeamter soll sich ordentlich in der ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | Politik | Imst
|
Barbara Heiss
„Das Amt der Freiwilligkeit wurde in Frage gestellt“
Das geplante Einsatzzentrum am Ortsrand der Gemeinde Oetz sorgte schon des Öfteren für Diskussionen innerhalb der ...
weiterlesen ...
1. Feber 2022 | Politik | Imst
|
Friederike Hirsch
Kein Gegenkandidat in Sicht
Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jakob Wolf geht mit der Kandidatur zum Bürgermeister in Umhausen in die ...
weiterlesen ...
Politik
Landeck
10. Mai 2022 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Stolz aufs Tal
Die Ehre, vor der Generalversammlung der Vereinten -Nationen in New York sprechen zu können, wurde der Kauner-talerin ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Zweitauto unnötig
Der öffentliche Nahverkehr im Talkessel, die Verbindung nach Ried und aufs Sonnenplateau und ganz besonders ins ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
„Etwas weiterbringen und erreichen“
Ende Februar hat sich Entscheidendes in Zams getan: Mit Benedikt Lentsch übernahm nach den Kommunalwahlen wieder ein ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Der Krieg wird sich in die Länge ziehen“
Der aus Fließ stammende Politfachmann Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Mangott erwartet kein schnelles Ende des Krieges in ...
weiterlesen ...
28. März 2022 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wichtige Funktion“
Die 29 Dorfchefs und eine Bürgermeisterin im Bezirk Landeck wurden von LH Günther Platter in Innsbruck angelobt. ...
weiterlesen ...
21. März 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Frostiges Klima in Zams
Der Machtwechsel, für den die Zammerinnen und Zammer bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl stimmten, wurde ...
weiterlesen ...
14. März 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Gehörig durchmischt
Der Ansturm der jungen Generation wirbelte offenbar die Einheitsliste in Serfaus durcheinander. Fünf der 13 Mandatare ...
weiterlesen ...
14. März 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Einige Wahl-Schmankerln
Des einen Freud ist des anderen Leid: Bei den Gemeinderatswahlen schafften im Bezirk Landeck mittels Vorzugsstimmen 35 ...
weiterlesen ...
7. März 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
61 Frauen werden angelobt
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind -geschlagen, Enttäuschung bei den einen, Jubel bei den anderen. Für ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Überraschendes Ergebnis
In der Bezirkshauptstadt Landeck brachte vor allem die Gemeinderatswahl ein für viele etwas überraschendes Ergebnis: ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher und Daniel Haueis
Zehn neue Dorfchefs
In der Mehrzahl waren die Bürgermeisterwahlen im Bezirk Landeck schon vor dem Urnengang entschieden. Duelle gab es ...
weiterlesen ...
21. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Rekordergebnis zum Abschied
„Ein Rechnungsabschluss einer Gemeinde ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es dein Lieblingslied“ – ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Der Vergleich
Welche Listen und Bürgermeisterkandidaten am 27. Februar im Bezirk Landeck antreten, wissen RUNDSCHAU-Leser seit Mitte ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
75 Frauen auf aussichtsreichen Plätzen
Der Frauenanteil bei den aktuellen 71 Wahllisten für die Gemeinderatswahlen im Bezirk Landeck liegt bei 22,3 Prozent ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | Politik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
41 Bewerber fürs Bürgermeisteramt und 71 Listen
Am 27. Februar 2022 wählen die meisten Tiroler ihren Gemeinderat und Bürgermeister. Im Bezirk Landeck fallen alle ...
weiterlesen ...
Politik
Reutte
21. März 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Bunter, jünger, ausgewogen
Punktgenau um 18 Uhr eröffnete Bürgermeister Günter Salchner die erste Sitzung des neu gewählten Reuttener ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter/Sonja Kofelenz
Das Außerfern hat gewählt
Zwei Gemeinden – Wängle und Musau – hatten die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Bezirk Reutte unter ein ...
weiterlesen ...
21. Feber 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Geht wählen!“
Die Bezirksobleute der Bünde, allesamt Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei, hoffen auf rege Wahlbeteiligung. ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Ich werde mich weiter engagieren!“
Er saß für die Grünen im Reuttener Gemeinderat, gab Ende 2020 den Fraktionsvorsitz ab, wollte politisch eigene Wege ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | Politik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Konstituierende Sitzung des Wängler Gemeinderates
Nach der vorgezogenen Gemeinderatswahl am 09. Januar 2022 hat sich der neu gewählte Wängler Gemeinderat am 31. Januar ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Zwei oder drei Sitze im Reuttener Gemeinderat wären schön!“
Er tritt mit dem„Team Zukunft Reutte“ an, um mit einem Zugewinn an Sitzen wieder mehr im Gemeinderat mitbestimmen ...
weiterlesen ...
24. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Reuttes Grüne präsentieren Gemeinderatsliste
Unter dem Motto „weil es auch deine Zukunft ist“ treten die Grünen mit einem engagierten Team zur Gemeinderatswahl ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Für Reutte arbeiten und die Zukunft gemeinsam gestalten
Er möchte in den nächsten Jahren als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Reutte lenken und tritt als ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
...bereit für neue Wege
Hinter der „EINS“ verbirgt sich EhrwalderInnen – innovativ – nachhaltig – sozial. Das Team um den ...
weiterlesen ...
10. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Von Johannes Pirchner
„Wandel light“ nach den Müller-Jahren vollzogen
Florian Barbist von der Aktiven Wängler Bürgervertretung (ABW) wurde am Sonntag, dem 9. Jänner, mit einer ...
weiterlesen ...
10. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
„Ein Dorf muss funktionieren!“
Eine Breitenwanger Bürgermeisterkandidatin hat sich schon vor WEihnachten vorgestellt: Regina Karlen tritt mit der ...
weiterlesen ...
10. Jänner 2022 | Politik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
„Wir lieben Reutte“
Sie wird als Liste 1 auf Platz 1 am Wahlzettel stehen, wenn am 27. Februar auch in Reutte zur Wahlurne ...
weiterlesen ...
20. Dezember 2021 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Wir wollen gestalten!“
Wenn am 27. Februar 2022 in fast allen Gemeinden (ausgenommen Innsbruck, Matrei am Brenner, Pfons, Mühlbachl und ...
weiterlesen ...
13. Dezember 2021 | Politik | Reutte
|
Juliane Wimmer
Für ein lebens- und liebenswertes Dorf
Der 66-jährige Allrounder Günther Weber ist kein Unbekannter im Außerfern. In letzter Zeit auch wegen seiner ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2021 | Politik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Nulltarif im Außerfern?
Österreich hat, wenn es um den Verkehr geht, EU-weit den zweithöchsten Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 (sagt zumindest der ...
weiterlesen ...
Politik
Telfs
9. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Antrag auf Dienstfahrzeug fand keine Mehrheit
„A gmahnte Wiesn“ hätte man noch in der Vorperiode gemeint. Doch ganz so einfach hat es Bürgermeister Jorgo ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Seefelds Dorfchef Wackerle droht mit Rücktritt
Entgegen aller bisherigen Gepflogenheiten wurde die „Seefelder Golfacademy“ beim Wildsee heuer erst Ende April ...
weiterlesen ...
25. April 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
180.000 Plus trotz 780.000 Überschreitungen
Fast zweieinhalb Stunden dauerte dank 18 Tagesordnungspunkten und einer lebendig geführten Debatte die jüngste ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Leutasch ist finanziell bestens aufgestellt
Im Mittelpunkt der jüngsten Leutascher Gemeinderatssitzung standen die Debatten über Haushaltsüberschreitungen und ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Unmoralisches Angebot“ sorgt für Zündstoff
In der Telfer Ortspolitik rumort es gewaltig. Eine NEOS-Vertreterin soll nämlich der FPÖ ein – politisch – ...
weiterlesen ...
5. April 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Axamer Neo-Dorfchef will Zuzug einbremsen
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 sind geschlagen, in den Gemeindestuben wird wieder gearbeitet. Im ...
weiterlesen ...
28. März 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Gemeindesäckel muss nicht eingenäht werden
„Die Marktgemeinde Telfs hat auch im Vorjahr wieder sparsam gewirtschaftet und ist finanziell bestens aufgestellt“, ...
weiterlesen ...
21. März 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„NEOS“ erobern in Telfs Vizebürgermeistersitz
Acht Fraktionen haben bei der Gemeinderatswahl in Telfs, der drittgrößten Gemeinde Tirols, um die Wählergunst ...
weiterlesen ...
14. März 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Suitner rockte nun auch noch die Stichwahl
Polit-Newcomer Thomas Suitner ist der große Wahlsieger in Axams. Nachdem er mit seiner Liste „Frischer Wind“ bei ...
weiterlesen ...
7. März 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Paukenschlag – Ruetz schwänzt Stichwahl
In Völs hätte es am Sonntag zu einer Stichwahl zwischen VP-Bürgermeister Erich Ruetz und Peter Lobenwein, dem ...
weiterlesen ...
7. März 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Axamer haben die Qual der Wahl
Die wahlberechtigten Axamer haben am kommenden Sonntag nochmals die „Qual der Wahl“. Es geht nämlich um die ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Schwere Wahlniederlage für Peter Daum
Schock bei der Liste „Gemeinsam für Oberhofen“ von Bürgermeister Peter Daum. Der Oberhofer Dorfchef ist seinem ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Weibliche Angriffslust mündete im Wahlfrust
In Zirl hat sich am Sonntag die politische Landschaft total verändert. SPÖ-Bürgermeister Thomas Öfner fuhr sowohl ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Härting an Stichwahl knapp vorbeigeschrammt
Äußerst knapp an einer Stichwahl vorbeigeschrammt ist am Sonntag der Telfer Bürgermeister Christian Härting (WfT). ...
weiterlesen ...
28. Feber 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Wackerle und Ihrenberger sind neu am Plateau
Kaiserwetter am Wahlsonntag sorgte am Seefelder Plateau für eine extrem schlechte Wahlbeteiligung und überraschend ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Telfs
Kapellengeschichte
Werner Friedle
Museumsverein des Bezirkes Reutte
Glenthof
Kaunertal
SV Telfs
Polling
TschirgArt Jazzfestival
Silz
Fußball
Reutte
Feuerwehr
So war es früher
Zukunft Wohnen Polling
Ischgl
Landeck
Haiming
Tennis
Mario Greil
Völs
Seefelder Plateau
Musical
Ausgabe Imst
Günther Platter