Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Ein christliches Fest für das Volk
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Bürgermeister Thomas Öfner
18. Juli 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Aus altem Pfarrgarten wird Kinderspielplatz
In Zirl wurden bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag wieder etliche Beschlüsse gefasst. Auf ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Personalproblem im Zirler Gemeindeamt
Der Zirler SP-Bürgermeister Thomas Öfner kämpft derzeit im Marktgemeindeamt mit personellen Problemen. Die seit ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl gleitet mit Sparbudget ins Jahr 2023
Mit 17:2 Stimmen wurde am vergangenen Donnerstag vom Zirler Gemeinderat der Haushaltsvoranschlag 2023 abgesegnet. Im ...
weiterlesen ...
6. September 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
Zirl investiert 1,7 Millionen in Wasserversorgung
Im Bereich der Weiler Eigenhofen/Dirschenbach sind vor wenigen Wochen die Bauarbeiten rund um die Wasserversorgung ...
weiterlesen ...
25. Juli 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Verkehrslärm ist die reine Hölle!“
Die Bewohner der Zirler Weiler „Eigenhofen“ und „Dirschenbach“ leiden seit Jahren unter dem Verkehrslärm von ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Im Sommer in Tiroler Geschichten eintauchen
Die Zirler sind Leseratten: Das zeigt die Statistik 2021 der örtlichen Bibliothek. 9.000 Dorfbewohner haben sich ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirler Opposition kritisiert neue Hortzeiten
Der Zirler Gemeinderat befasste sich in der jüngsten Sitzung am vergangenen Mittwoch unter anderem auch mit Themen der ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl feierte neues Gewerbegebiet
Das neue Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“, im Südwesten der Marktgemeinde gelegen, zeichnet sich neben seinem ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Platznöte beschäftigen Gemeinderat
Die Kinderkrippenplätze der Marktgemeinde Zirl sind voll belegt und auch die Volksschulklassen platzen aus allen ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Kematen als Projekt-Drehscheibe
Montag vergangener Woche wurde im Kurhaus Hall der „LEADER-Verein Regionalmanagement Innsbruck-Land“ aus der Taufe ...
weiterlesen ...
20. Dezember 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Öfner muss Haushaltsplan 2022 umschreiben
Der Zirler SP-Bürgermeister Thomas Öfner ist bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag ...
weiterlesen ...
8. November 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Bürgermeisterliste blitzte mit drei Anträgen ab
Gleich mit drei Anträgen abgeblitzt ist bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Zirl die Liste „Für Zirl“ von ...
weiterlesen ...
30. August 2021 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Freiwillige werkeln auf Zirler Almen
Zwölf junge Menschen, im Alter von 16 bis 30 Jahren, haben vergangene Woche ihre Ferien gegen harte Arbeit getauscht. ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Gemeindeschmiede“ lockt Jugend
Rund 40 Jugendliche haben sich im Rahmen der „Gemeindeschmiede“ im B4 in Zirl über die unterschiedlichsten ...
weiterlesen ...
31. Mai 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Neuer Zündstoff für Brücken-Hickhack in Zirl
Im Streit um die in Zirl geplante „Eglo“-Wohnanlage und damit verbunden auch um die Einstellung der Bauarbeiten ...
weiterlesen ...
3. Mai 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Erholungsraum anstatt Polit-Schaum
Der Zirler VP-Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) steigt es ziemlich sauer auf, wenn sie ihre ...
weiterlesen ...
29. März 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Marktgemeinde Zirl nagt nicht am Hungertuch
Der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner (SPÖ) eröffnete vergangenen Donnerstag mit gemischten Erwartungen die ...
weiterlesen ...
8. Feber 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirler Dorfchef verwies Zuhörer aus GR-Saal
Der Zirler SP-Bürgermeister Thomas Öfner hat vor der jüngsten Gemeinderatssitzung am vorletzten Donnerstag zwei ...
weiterlesen ...
28. September 2020 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Dorfchefs bei „Bürgermaster-Radlchallenge“
Radlbegeisterte Gemeindevertreter fungieren als Vorbilder für die Gemeinde: Bei „Tirol radelt“ wurden die ...
weiterlesen ...
3. März 2020 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Machbarkeitsstudie sorgt in Zirl für Zündstoff
Bürgermeister Öfner bastelt am Projekt „Polizei & Wohnen“ - Vizedorfchefin Zangerl-Walser über Alleingang ...
weiterlesen ...
18. Feber 2020 | Politik | Telfs
|
Nina Zacke
In Zirl setzt man auf neue Umweltförderung
Umweltförderungen gibt es in der Marktgemeinde schon länger, jetzt sind zwei neue Förderpunkte dazu gekommen Als ...
weiterlesen ...
31. Dezember 2019 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl drückt auch 2020 auf die Schuldenbremse
700.000 Euro-Darlehen abdecken, keine Kredite aufnehmen und doch in wichtige Infrastrukturprojekte investieren Mit 17:4 ...
weiterlesen ...
15. Oktober 2019 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Ohne „Klimacheck“ geht in Zirl nichts mehr
Auf allen kommunalen Ebenen will man nun aktiv Beiträge zum Klimaschutz und zur Senkung der Treibhausgase leisten In ...
weiterlesen ...
1. Oktober 2019 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
In Zirl heulen die Motorsägen auf
Etwa 30 instabile Bäume müssen vom Kinderspielplatz im „Äuele“ entfernt werden In Zirl werden voraussichtlich ...
weiterlesen ...
10. September 2019 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Existieren Schließungspläne für die PI Zirl?
Gerüchteküche brodelt - Landespolizeidirektion dementiert - Bürgermeister Öfner hat Termin beim Tiroler ...
weiterlesen ...
3. September 2019 | Chronik | Telfs
|
Nina Zacke
Leistbares Wohnen soll in Zirl Realität werden
Gemeindevertreter wollen den schwindelerregenden Preisentwicklungen am Wohnungsmarkt Einhalt gebieten Schaffe, schaffe, ...
weiterlesen ...
25. Juni 2019 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirler Grundwasser sorgt für Kälte und Wärme
Betriebe im neuen „Gewerbegebiet Zirler Wiesen“ sollen kostengünstig gekühlt bzw. beheizt werden In Zirl befindet ...
weiterlesen ...
2. April 2019 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl bangt um OK für Zwischendarlehen
1,4 Millionen Euro braucht es für die Erschließung des Gewerbegebietes - Aufsichtsbehörde muss grünes Licht ...
weiterlesen ...
19. Feber 2019 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl will nun die Zuwanderung einbremsen
Einwohnerzahl steigt massiv an, aber leistbarer Wohnraum ist kaum vorhanden - Raumordnungskonzept soll helfen In Zirl ...
weiterlesen ...
15. Jänner 2019 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
In Zirl feilt man an einem Mobilitätskonzept
Auch die Dorfbewohner können mit Fragebögen und Dialogkarten ihre Wünsche und Anregungen einbringen Das Thema ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Tiroler Zugspitz Arena
Werner Friedle
kirchliche Anlässe
Unfug
Tiroler Meisterschaften
Villa Schindler
Österr. Meisterschaften
Vernissage
Ausstellung
Vereinsmeisterschaften
Älplerletze
Zams
Zugspitzbahn
Zeiller Galerie
Peter Linser
Landeck
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Zugspitz-Trophy 2023
Jubiläum
Verstorbene
Zirl
So war es früher
Eröffnung
Vandalismus
Venet Bahn